Rheinische Post: Kommentar: Das Gericht hat der Mut verlassen

Rheinische Post: Kommentar: Das Gericht hat der Mut verlassen

ID: 1632232
(ots) - Über den Mut heißt es, er sei wie ein
Regenschirm: Braucht man ihn, ist er nicht da. Die Richter des
Bundesverfassungsgerichts hätten Mut gebraucht, als sie sich durch
die Akten zum Rundfunkbeitrag arbeiteten. Sie hätten ihn gebraucht,
um das Konzept gerechter zu gestalten. Aber es hat sie der Mut
verlassen. Der Schirm lag in der Wohnung, während sie im Regen
wateten. Das ist misslich. So bleibt fast alles beim Alten.
Alleinerziehende zahlen so viel wie Paare mit zwei Einkommen ohne
Kinder. Der Rundfunkbeitrag bevorzugt besser Situierte; das Konzept
ist ungerecht. Es ist unglücklich, dass das Gericht bloß Inhaber von
Zweitwohnungen entlastet, also eher Gutverdiener. Das manifestiert
die Ungerechtigkeit. Es hätte sich angeboten, den Beitrag als das zu
behandeln, was er de facto ist: eine Steuer. Diese hätte fairer
gestaltet werden können. Die Demokratie profitiert von ARD, ZDF und
dem Deutschlandfunk. Sie gewährleisten Informationen, während die
Desinformation an Auftrieb gewinnt. Der Rundfunk steht zu Recht nicht
zur Disposition. Reformen hätten indes weder dem Beitrag noch dem
Rundfunk geschadet.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Wer folgt auf Google? Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kartellstrafe gegen Google
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2018 - 21:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632232
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Das Gericht hat der Mut verlassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z