Rheinische Post: Kommentar: Sultan Erdogan

Rheinische Post: Kommentar: Sultan Erdogan

ID: 1632690
(ots) - Das muss man Recep Tayyip Erdogan lassen: Der
türkische Staatschef verliert keine Zeit bei der Umsetzung seines
Vorhabens, sich ein Machtinstrumentarium auf den Leib zu schneidern,
das ihm künftig praktisch die Alleinherrschaft sichert. Indem
wesentliche Bestimmungen des Ausnahmezustands in neue
Antiterrorgesetze umgegossen werden, bleibt der Türkei eine Rückkehr
zur demokratischen Normalität verwehrt. Erdogan kann nun weitgehend
am Parlament vorbei regieren, und es steht kaum zu erwarten, dass er
sich genieren wird, die neue Machtfülle wie bisher schon hemmungslos
gegen seine Gegner einzusetzen. Eine Mehrheit der Türken hat Erdogan
gewählt und offenbar nichts daran auszusetzen, dass er ihr Land in
ein Sultanat verwandelt. Für die europäische Politik bedeutet das
einen schwierigen Balanceakt. Natürlich werden wir mit der Türkei
weiter zusammenarbeiten, müssen dabei aber die gebotene Distanz
wahren. Unter Erdogan, so viel scheint sicher, wird sich die Türkei
weiter von demokratischen Standards wegbewegen. Da kann man nicht so
tun, als sei nichts.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Vorwürfe gegen das Bielefelder BAMF
Untragbarer Zustand
Ingo Kalischek Rheinische Post: Kommentar: Ende mit Schrecken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.07.2018 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632690
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Sultan Erdogan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z