144 Absolventen der Höheren Berufsbildung feiern erfolgreichen Abschluss in der Bildungsakademie

144 Absolventen der Höheren Berufsbildung feiern erfolgreichen Abschluss in der Bildungsakademie

ID: 1632924

Matthias Gaiser erhält als bester Betriebswirt Seifriz-Urkunde



(PresseBox) - Handwerk ist Kopfwerk ? für die 105 Absolventen und 39 Absolventinnen der Langzeitkurse an der Bildungsakademie der Handwerkskammer in Stuttgart-Weilimdorf war es am 19. Juli endlich soweit: Im feierlichen Rahmen konnten sie ihre Zeugnisse in Empfang nehmen und ihren erfolgreichen Abschluss feiern. Die Höhere Berufsbildung eröffnet den Lehrgangsteilnehmern vielfältige Chancen und attraktive Entwicklungswege im Handwerk. Besonders freute sich Feinwerkmechanikermeister Matthias Gaiser aus Schwäbisch Gmünd. Als Jahrgangsbester des Studiengangs zum Betriebswirt des Handwerks mit ?Staatlicher Anerkennung? wurde er bei der Abschlussfeier in der Bildungsakademie für seine hervorragenden Leistungen mit der Adalbert-Seifriz-Urkunde ausgezeichnet.

Um sich persönlich weiterzuentwickeln und seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern, hatte sich der Jahrgangsbeste Matthias Gaiser dazu entschieden, den Studiengang zum Betriebswirt des Handwerks zu absolvieren. ?Ich habe festgestellt, dass ich noch Luft nach oben habe, was die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse angeht?, erzählt der 28-Jährige. Von Oktober 2016 bis Juni 2018 studierte er in Teilzeit, donnerstags ganztags und einmal im Monat samstags besuchte er die Bildungsakademie in Stuttgart-Weilimdorf, um sich weiterzubilden. ?Besonders attraktiv war für mich auch die flexible Zeiteinteilung ? den Tageslehrgang konnte ich optimal in meine Arbeitswoche integrieren?. 

Die technischen Abschlüsse sowie die Qualifizierung zum ?staatlich anerkannten Betriebswirt? erhöhen die Karrierechancen für die jungen Handwerker. Getreu dem Motto ?Lebenslanges Lernen? bot die Bildungsakademie im vergangenen Jahr unter anderem die Lehrgänge Gebäudeenergieberater, SHK-Servicetechniker, Kraftfahrzeugservicetechniker, Betriebswirt, Management Assistent sowie den zum ersten Mal im Jahr 2018 durchgeführten Zertifikatslehrgang ?Export und Außenhandel? an. Weitere Informationen zu den Lehrgängen der Bildungsakademie der Handwerkskammer Region Stuttgart gibt es online unter www.bia-stuttgart.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Projekt \ München 31.08. ? 18 Uhr: Wie und Warum wirkt JONGLIEREN im Business und in der Weiterbildung-
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2018 - 14:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1632924
Anzahl Zeichen: 2209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"144 Absolventen der Höheren Berufsbildung feiern erfolgreichen Abschluss in der Bildungsakademie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Region Stuttgart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichnet– das Handwerk ehrt seine Jubilare ...

Es gibt viele gute Gründe zum Feiern, aber auch Anlässe, die eine Würdigung wert sind. Deshalb stellt die Handwerkskammer Region Stuttgart Ehrenurkunden für Betriebe, Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer und Handwerksmeisterinnen und -meister aus. Bet ...

Alle Meldungen von Handwerkskammer Region Stuttgart


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z