Rheinische Post: Kommentar /Özil versteht es nicht = VON STEFAN KLÜTTERMANN

Rheinische Post: Kommentar /Özil versteht es nicht
= VON STEFAN KLÜTTERMANN

ID: 1633096
(ots) - Mehr als zwei Monate hat sich Mesut Özil Zeit
gelassen, bis er zu seinem umstrittenen Foto mit dem türkischen
Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan öffentlich Stellung bezogen
und zugleich seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft
erklärt hat. Es bleibt der Eindruck: Özil hat nicht verstanden, was
viele Menschen an diesem Foto so empört hat. Er habe mit seinem
Treffen dem höchsten politischen Amt der Heimat seiner Familie
Respekt gezollt, nicht Erdogan als Person, schreibt er. Diese
Argumentation muss jeden Bürger der Bundesrepublik - egal ob mit oder
ohne ausländische Wurzeln - befremden. Denn es ist ja nicht das Amt,
das politische Gegner verfolgt, Grundrechte einschränkt und Tausende
Bürger ohne Anklage wegsperrt. Es ist Erdogan, der das Amt für
demokratiefeindliche Aktionen benutzt. Es mag sein, dass es
tiefergehende Gründe für Özil gab, dem Foto zuzustimmen, zum Beispiel
die Angst, dass seinen Verwandten, Freunden und seinem Eigentum in
der Türkei andernfalls Schaden droht. Dann aber hätte die
Stellungnahme auch tiefgehender ausfallen müssen. So wird die Kritik
nicht verstummen.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Ein Hoffnungszeichen 
= VON GREGOR MAYNTZ Rheinische Post: Kommentar /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.07.2018 - 21:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1633096
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /Özil versteht es nicht
= VON STEFAN KLÜTTERMANN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z