Mitteldeutsche Zeitung: zu Gen-Technik
ID: 1634240
auch die Öffentlichkeit brauchen eine neue Debatte - weniger über die
Frage, wie weit Gentechnik gehen darf, sondern über die Frage,
welche Veränderungen an Fauna und Flora sie akzeptieren bereit sind.
Diese Diskussion hat auch eine zutiefst moralische Komponente: Darf
man mit Hinweis auf eigene ethische Grundsätze das Entstehen von
Pflanzen bremsen, die die Hungersnöte in den trockenen Regionen der
Entwicklungsländer bekämpfen könnten? Die Vorstellung einer
Chemiebranche, die über den Schlüssel für die Zukunft der Menschheit
herrscht, mag für viele beängstigend sein. Aber für sehr viele bleibt
sie ein Hoffnungsschimmer.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2018 - 18:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634240
Anzahl Zeichen: 1009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Gen-Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).