Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Betriebsrenten

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Betriebsrenten

ID: 1634254
(ots) - Die Verpflichtung für die Bezieher von
Betriebsrenten, bei der Auszahlung einen Teil als Beiträge an die
Kranken- und Pflegeversicherung abzuführen, ist eine doppelte
Ungerechtigkeit. Zum einen wurden die Beiträge schon einmal in der
Ansparphase aus dem damaligen Einkommen geleistet. Zum anderen zahlen
Bezieher der normalen gesetzlichen Altersrente wie alle Arbeitnehmer
nur den halben Satz; die übrigen 50 Prozent, die früher der
Arbeitgeber übernahm, zahlt nun die Rentenversicherung. Nur bei der
Betriebsrente ist der volle Satz fällig. Zusätzlich muss die
Freigrenze von allen, die knapp darüber liegen und dennoch voll zur
Kasse gebeten werden, als weitere Ungerechtigkeit empfunden werden.
Und warum das Ganze? Für die Regierung Gerhard Schröders war es die
einfachste Möglichkeit, die Löcher bei den Krankenkassen zu füllen.
Das alte Prinzip: Der Zweck heiligt die Mittel. Es wird Zeit, dass
die Ungerechtigkeiten beseitigt werden. Der Reformvorschlag der
CDU/CSU-Mittelstandsvereinigung macht dies nur zum Teil. Aber er wäre
ein großer Schritt in die richtige Richtung.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634254
Anzahl Zeichen: 1434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Betriebsrenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z