Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Verbot der Sonntagsöffnung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Verbot der Sonntagsöffnung

ID: 1634996
(ots) - Alle Achtung! Wirtschaftsminister Andreas
Pinkwart hat starke Nerven. Obwohl Gerichte in NRW schon sieben
Sonntagsöffnungen abgesagt haben, bezeichnet er das neue
Ladenschlussgesetz als »rechtssicher«. Man solle die »Kirche im Dorf
lassen«, empfiehlt der FDP-Politiker selbst nach dem jüngsten Urteil
gegen eine Ladenöffnung zu Libori am 5. August im gesamten
Paderborner Stadtbezirk. Die »Kirche im Dorf lassen«, davon verstehen
sowohl die Paderborner als auch der bodenständige Einzelhandel in der
Region viel. »Nur« sieben verkaufsoffene Sonntage seien nach der
Gesetzesnovelle abgesagt worden, sagt Pinkwart. Für die Unternehmer
heißt das: Sie haben viel in die Vorbereitung und Werbung investiert,
bekommen aber in diesen schwierigen Zeiten nichts zurück. Nicht
besser trifft es die Mitarbeiter: Sie haben sich nicht nur auf
Arbeit, sondern auch auf einen ordentlichen Zusatzverdienst
eingestellt. »Nur« sieben erzwungene Absagen bedeuten, dass alle
Händler weiter mit Klagen der Gewerkschaft rechnen müssen. Übrigens:
Pinkwart wird trotzdem an diesem Sonntag zu Libori nach Paderborn
kommen. Nerven hat er.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Rheinstädte wollen Flüchtlinge aus Seenot aufnehmen
Bürgermeister sind die wahren Helden
Carina Schmihing Rheinische Post: Kommentar / 
Zwischen den Welten 
= VON HOLGER MÖHLE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1634996
Anzahl Zeichen: 1473

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Verbot der Sonntagsöffnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z