Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erdogan-Besuch in Deutschland

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erdogan-Besuch in Deutschland

ID: 1635088
(ots) - Sollte man keine Einladung von "nicht normalen
Präsidenten" vornehmen? Würde man solche Maßstäbe generell anlegen,
müssten wir auch auf Staatsbesuche der Herren Xi Jinping und
Wladimir Putin, Abdel Fattah al-Sisi und Hassan Ruhani verzichten -
um nur einige andere nicht "normale" Staatslenker zu nennen. So
etwas könnte Deutschland machen. Aber würde solche
Gesprächsverweigerung und Missachtung diplomatischer Gepflogenheiten
den eigenen Staatsinteressen dienen? Wohl kaum. Nicht reden hilft
nicht. Insbesondere nicht im Fall Erdogan, der ohne Zweifel die
Demokratie mit Füßen tritt, aber ein Land vertritt, mit dem wir in
der Nato sind und mit dem wir in vielen Fragen eine Verständigung
brauchen. Deshalb: Erdogan soll nach Deutschland kommen. Und dann
sollen Frank-Walter Steinmeier und Angela Merkel mit ihm Klartext
reden.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: SPD kann von Grünen lernen Stuttgarter Nachrichten: zu Problemen im Flugverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2018 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635088
Anzahl Zeichen: 1233

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Erdogan-Besuch in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z