Westfalen-Blatt: Trianel kippt Pläne für Pumpspeicherkraftwerke

Westfalen-Blatt: Trianel kippt Pläne für Pumpspeicherkraftwerke

ID: 1635496
(ots) - Der Stadtwerkeverbund Trianel hat seine Pläne
zur Errichtung von zwei Pumpspeicherkraftwerken in Ostwestfalen-Lippe
und Thüringen aufgegeben. Das bestätigte das Unternehmen dem
Westfalen-Blatt (Dienstagsausgabe). Grund seien fehlende
wirtschaftliche Perspektiven.

Allein im Kreis Höxter wollte das Unternehmen mindestens 500
Millionen Euro in ein Pumspeicherkraftwerk investieren, das bei einer
Leistung von 390 Megawatt 600.000 Haushalte sechs Stunden am Tag mit
Strom hätte versorgen können. Trianel habe sich mit den
Projektpartnern Höxter und Beverungen »nach gründlicher Abwägung und
Überprüfung aller Optionen« entschieden, die Planungen zu beenden.
Das gleiche gelte für das geplante Wasserspeicherkraftwerk in
Thüringen. Trianel und die verbundenen Stadtwerke wollen sich nun
stärker auf den deutschlandweiten Ausbau der erneuerbaren Energien
sowie auf die Chancen der Digitalisierung konzentrieren.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Eon prüft Verschmelzung mit Innogy Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Aus für das geplante Pumpspeicherkraftwerk im Kreis Höxter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2018 - 03:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635496
Anzahl Zeichen: 1259

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Trianel kippt Pläne für Pumpspeicherkraftwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z