Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Aus für das geplante Pumpspeicherkraftwerk im

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Aus für das geplante Pumpspeicherkraftwerk im Kreis Höxter

ID: 1635497
(ots) - Es ist ein Jammer: Das geplante
Pumpspeicherkraftwerk im Kreis Höxter hätte weder die Bürger
verärgert noch die Umwelt nennenswert beeinträchtigt. Der Standort
war ideal, und die Idee, Strom mittels Pumpentechnik zwischen Unter-
und Obersee zu speichern, mit Blick auf die eingeleitete Energiewende
bestechend. Doch was nützen die Vorteile, wenn die Wirtschaftlichkeit
nicht gegeben ist. Pumpspeicherkraftwerke lassen nicht im
Schnelldurchgang bauen, schon gar nicht in Deutschland. Von der
Planung bis zu ihrer Inbetriebnahme dauert es durchaus 15 Jahre. Das
heißt: Für die Umsetzung eines solchen Projektes muss es langfristige
Planungssicherheit geben. Das ist offensichtlich nicht der Fall.
Investor Trianel hat viele Jahre abgewartet. Vergebens. Die Politik
hat es versäumt, entsprechende energiepolitische Weichen zu stellen.
Wenn unsere Nachbarn Schweiz und Österreich für ihre
Speicherkraftwerke teils deutschen Strom zu Niedrigpreisen beziehen,
ihn speichern und bei hoher Nachfrage mit Gewinn wieder an
Deutschland verkaufen, dann stimmt etwas nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Trianel kippt Pläne für Pumpspeicherkraftwerke GoverMedia zeigt auch offline Präsenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2018 - 03:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1635497
Anzahl Zeichen: 1414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Aus für das geplante Pumpspeicherkraftwerk im Kreis Höxter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z