VDIK begrüßt die Halbierung der Dienstwagensteuer für Elektrofahrzeuge

VDIK begrüßt die Halbierung der Dienstwagensteuer für Elektrofahrzeuge

ID: 1636258
(ots) - Die Bundesregierung hat in ihrer heutigen
Kabinettssitzung eine weitere Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag
auf den Weg gebracht. Die Besteuerung der privaten Nutzung von
Elektrofahrzeugen (Batterieelektro-, Plug-In-Hybrid- und
Brennstoffzellenfahrzeugen) als Dienstwagen, die vom 01.01.2019 bis
einschließlich 31.12.2021 angeschafft oder geleast werden, wird durch
diese Gesetzesänderung halbiert. Der Nachteilsausgleich für die
Kosten des Batteriesystems wird für diesen Zeitraum ausgesetzt. Er
gilt für alle vor dem 01.01.2019 und nach dem 31.12.2021
angeschafften Fahrzeuge jedoch weiter.

VDIK-Präsident Reinhard Zirpel: "Die Neuzulassungen von
Elektrofahrzeugen konnten im ersten Halbjahr 2018 deutlich gesteigert
werden. Die jetzt von der Bundesregierung beschlossene Halbierung der
Dienstwagensteuer für diese Fahrzeuge begrüßen wir ausdrücklich.
Diese Regelung, das dynamisch wachsende Modellangebot und die
Verbesserung der Ladeinfrastruktur werden aus unserer Sicht für eine
deutliche Steigerung der Zulassungszahlen sorgen und einen wichtigen
Beitrag zur Erfüllung der mit der Elektromobilität verbundenen
umweltpolitischen Ziele leisten."



Ihr Ansprechpartner:
Thomas Böhm
Leiter Referat Presse/PR/Messe
Telefon: 06172/98 75 35
Telefax: 06172/98 75 46
E-Mail: boehm@vdik.de

Original-Content von: Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK), übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LKR: Wer von einer solchen Bundesregierung regiert wird, braucht keine Feinde mehr (FOTO) ARD-DeutschlandTrend: Union auf Rekordtief, AfD auf Rekordhoch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2018 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636258
Anzahl Zeichen: 1613

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Homburg



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDIK begrüßt die Halbierung der Dienstwagensteuer für Elektrofahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VDIK: Pkw-Neuzulassungen legen im Februar zu ...

Mit 268.867 Zulassungen erreicht der Pkw-Markt im Februar ein Plus von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Nach zwei Monaten liegt der Markt 0,6 Prozent im Plus und erreicht mit 534.569 Zulassungen das höchste Neuzulassungsvolumen seit 20 ...

VDIK: Leichter Rückgang der Pkw-Neuzulassungen im Januar ...

Der Pkw-Markt schloss im Januar 2019 mit 265.702 Zulassungen und einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber Vorjahr ab. Trotz des leichten Rückgangs stellt dieses Volumen das zweitbeste Zulassungsergebnis eines Januars seit 20 Jahren dar. Das aktue ...

Alle Meldungen von Verband d. Int. Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z