Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Waffen aus 3-D-Druckern

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Waffen aus 3-D-Druckern

ID: 1636325
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum
US-Verfahren über Waffen aus dem 3-D-Drucker: Fünf Minuten nach zwölf
hat ein US-Gericht dem Staatsfeind Cody Wilson seinen Freifahrschein
entzogen. Der Staat selbst, das Innenministerium, hatte ihn
ausgestellt, als er ihm erlaubte, seine Druckprogramme für
Schusswaffen unters Volk zu bringen.

Wilson ist Staatsfeind, weil er staatliche Regeln ebenso ablehnt
wie staatliche Aufgaben (und Abgaben). Darin gleicht er dem
ehemaligen Trump-Berater Bannon, dessen erklärtes Ziel die
Dekonstruktion des Staates ist. Er gleicht dem (ehemaligen)
Umweltminister Pruitt, der die Umweltpolitik zerstörte, dem
Gesundheitsminister Azar, der die Krankenversicherung bekämpft.

So sieht eine Welt aus, in der der Staat sich mit seinen Feinden
verbündet. Aber wie sonst soll es sein, wenn die Feinde des Staates
ihn regieren, wenn Donald Trump, sein erster Diener, auch sein erster
Feind ist?



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: Pflege bleibt ein Pflegefall Berliner Zeitung: Kommentar zum Start der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.08.2018 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1636325
Anzahl Zeichen: 1261

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Waffen aus 3-D-Druckern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die "Reiche-Lücke" droht ...

Mit dem jetzt vorgestellten Energiewende-Monitoring wollte die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche eine "Zeitenwende" inszenieren - doch das wissenschaftliche Gutachten liefert dafür keine Basis. Die Befürchtung, dass Reiche eher ...

Vor Putins Karren ...

In Berlin ist einmal mehr eine besondere Friedensbewegung zusammengekommen: die Diktatfriedensbewegung. Vor dem Brandenburger Tor kritisierten Sahra Wagenknecht und andere Deutschland, die EU und andere westliche Staaten für ihre Unterstützung der ...

Triumph des Rechtsstaats ...

Die Beweise gegen Jair Bolsonaro waren erdrückend. Genauso drückend waren die Versuche, das Strafverfahren gegen den früheren rechtsradikalen Präsidenten Brasiliens zu torpedieren. Auf den Straßen des Landes versuchten seine Anhänger und Anhän ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z