Rheinische Post: Paritätischer Wohlfahrtsverband lehnt allgemeine Dienstpflicht ab

Rheinische Post: Paritätischer Wohlfahrtsverband lehnt allgemeine Dienstpflicht ab

ID: 1637101
(ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Paritätischen Wohlfahrtsverbands, Ulrich Schneider, hat einer
Rückkehr zur Wehrpflicht oder der Einführung einer allgemeinen
Dienstpflicht eine Absage erteilt. "Ein solcher Schritt wäre mit
enormen Verfassungshürden verbunden und würde auch internationales
Recht bis hin zu den Menschenrechten berühren", sagte Schneider der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). "Der Staat darf nicht
beliebig in Biografien eingreifen." Statt solche "Gespensterdebatten"
zu führen, müsse der Bundesfreiwilligendienst attraktiver gemacht
werden, sagte Schneider. Es brauche eine Erhöhung des Taschengelds
von derzeit 300 Euro pro Monat, Entlastungen bei Nahverkehrstickets
und mehr Teilzeitangebote. "Wir Wohlfahrtsverbände wollen keine
Rückkehr zu einem Zwangsdienst, wir setzen auf Freiwilligkeit", sagte
Schneider. Derzeit seien 39.000 sogenannte Bufdis im Einsatz. "Wenn
wir die nötige Finanzierung gesichert bekämen, könnten wir auch mehr
junge Menschen beschäftigen", so Schneider. CDU-Generalsekretärin
Annegret Kramp-Karrenbauer hatte die Debatte um ein allgemeines
Dienstjahr angestoßen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Kiels Regierungschef Günther kritisiert den DFB in der Özil-Affäre Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Wagenknechts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2018 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1637101
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Paritätischer Wohlfahrtsverband lehnt allgemeine Dienstpflicht ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z