Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verkehrsminister rügt Airlines wegen Verspätungen und Ausfällen - &qu

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verkehrsminister rügt Airlines wegen Verspätungen und Ausfällen - "Fliegen darf nicht zum Lotteriespiel werden"

ID: 1638619
(ots) - NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat angesichts der
Probleme im Luftverkehr die Fluggesellschaften Ryanair und Eurowings
heftig kritisiert. Die Hauptursachen für die vielen Verspätungen und
Flugausfälle lägen bei den Airlines, sagte der CDU-Politiker dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Die Airlines müssen ihre
betrieblichen Abläufe so stabilisieren, dass nicht Kunden und
Anwohner die Leidtragenden sind. Fliegen darf nicht zum Lotteriespiel
werden", mahnte der Minister. "Die Streiks bei Ryanair sind die
Folge des Geschäftsmodells auf dem Rücken der Mitarbeiter", erklärte
er. Und Eurowings "hat sich bei der Übernahme von Maschinen der Air
Berlin verhoben". Zudem würden in den letzten Jahren die Umläufe
immer knapper geplant.

https://www.ksta.de/wirtschaft/flugverspaetungen-nrw-verkehrsminis
ter-wuest-sieht-hauptverantwortung-bei-airlines-31088282



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Kindergeld Brüderle:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638619
Anzahl Zeichen: 1194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 450 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Verkehrsminister rügt Airlines wegen Verspätungen und Ausfällen - "Fliegen darf nicht zum Lotteriespiel werden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z