Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Absturz der Lira

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Absturz der Lira

ID: 1638880
(ots) - Die türkische Lira erlebt einen beispiellosen
Absturz. Für Europa birgt diese Entwicklung erhebliche Gefahren. Aus
der Währungsschwäche könnte schnell eine Bankenkrise werden. Das
beträfe nicht nur die türkischen Geldinstitute. Deutsche, Spanische,
französische und italienische Banken halten große Beteiligungen im
türkischen Finanzsektor. Kommt es zu einem Crash, wären überdies rund
6500 deutsche Unternehmen betroffen, die sich in der Türkei
angesiedelt haben. Eine Rezession in der Türkei wäre für Europa
wirtschaftlich zwar zu verkraften, politisch aber alarmierend. Die
Türkei ist ein wichtiger Anker an der Schwelle zum unruhigen Nahen
Osten. Doch ein Land, das ins wirtschaftliche Chaos abstürzt, kann
seine Rolle als verlässlicher Sicherheitspartner nicht in vollem
Umfang wahrnehmen. Deshalb muss dem Westen jetzt daran gelegen sein,
das Land schnell zu stabilisieren.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Produktionsbeginn des aufgewerteten SKODA FABIA in Mladá Boleslav (FOTO) Real Techniques® ist die erste Make-up-Pinselmarke, die in den Weltraum geschickt wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638880
Anzahl Zeichen: 1275

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Absturz der Lira"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z