Westdeutsche Zeitung: zu: Absturz der Lira

Westdeutsche Zeitung: zu: Absturz der Lira

ID: 1638881
(ots) - Von Annette Ludwig

Rein wirtschaftlich ist der Absturz der türkischen Lira nicht
begründbar. Sorgen bereitet zwar die hohe Inflation im Land. Dieser
hätte eine unabhängige Zentralbank aber schon längst mit höheren
Zinsen entgegenwirken können. Doch Präsident Erdogan passen höhere
Zinsen nicht ins Konzept. Er forciert stattdessen das Wachstum, das
ihm seine Machtbasis im Volk sichert. Ein Überhitzen der Wirtschaft
und Inflation nimmt er billigend in Kauf - dafür macht er dann nicht
näher genannte "Staatsfeinde" verantwortlich, "die unsere Wirtschaft
angreifen". Zwei weitere Aspekte sprechen dafür, dass die
Währungsturbulenzen politisch motiviert sind. Die Lage in der Türkei
verunsichert ausländische Investoren. Sie haben das Vertrauen
verloren und ziehen ihr Geld ab. Und nun mischt auch noch
US-Präsident Donald Trump mit. Die Türkei hat sich seinen Zorn mit
der Verhaftung eines US-Pastors zugezogen. All das macht die
Gemengelage so gefährlich. Weil sie rational nicht zu lösen ist. Weil
ein in die Enge getriebener Präsident Erdogan noch unberechenbarer
ist.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2371
redaktion.nachrichten@wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Jemen/Saudi-Arabien Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschiebungen in der Lea Ellwangen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.08.2018 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1638881
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 363 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: zu: Absturz der Lira"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar Leuschen Die Ereignisse überschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union i ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommt Von Lothar Leuschen Normalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nicht ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z