Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den neuen Regelungen zur Einwanderung von Fachkräften
ID: 1640774
Zu lange schon beschränken sich die Debatten in
Deutschland auf die Flüchtlingspolitik. Dass die Regierung
jetzt ein Gesetz zur Fachkräfte-Einwanderung plant, ist
ein richtiges Signal. Es wäre zwar naiv zu glauben, dass
das künftige Gesetz den Fachkräftemangel behebt. Ihren
Bedarf müssen die Betriebe in erster Linie im Inland
decken. Dennoch setzt allein das Bekenntnis zu einem
Einwanderungsgesetz ein Zeichen. Ein Durchbruch ist das nicht. Das
Gesetz atmet noch immer alten Geist - als ob die
Hochqualifizierten
aus aller Welt am liebsten nach Deutschland strömten. Das ist
nicht
der Fall. Politik und Wirtschaft sollten fragen, wie sich der
Standort als attraktiver Arbeitgeber präsentiert.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2018 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1640774
Anzahl Zeichen: 1121
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den neuen Regelungen zur Einwanderung von Fachkräften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).