Leistungsstarkes Paket für die Lock-In-Thermografie

Leistungsstarkes Paket für die Lock-In-Thermografie

ID: 1641500

Lösung umfasst Thermografiekamera, Triggereinheit und Spezial-Software



(PresseBox) - Viele Hersteller von elektronischen Komponenten und Baugruppen setzen im Rahmen der Produktentwicklung inzwischen Thermografiekameras ein. InfraTec eröffnet solchen Anwendern jetzt vollkommen neue Möglichkeiten. Mit diesem Paket für die Lock-In-Thermografie gelingt der Einstieg in solch anspruchsvolle Messaufgaben bereits zu einem Preis ab 17.900 EUR. Zum Angebot gehören die Thermografiekamera VarioCAM® HDx ? als stationäres oder handgehaltenes Modell ? gemeinsam mit der Thermografiesoftware IRBIS® 3 active, der passenden Triggereinheit und den entsprechenden Verbindungskabeln.

Die Lock-In-Thermografie wird als eine Variante der Aktiv-Thermografie heutzutage im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Fragestellungen sowie branchenübergreifend in zahlreichen Forschungs- und Entwicklungs-abteilungen eingesetzt. Das gezielte Einbringen oder Erzeugen eines Wärmestromes ist ein Weg, um Prüfobjekte zerstörungsfrei auf verdeckte Materialfehler, Lunker, Risse, Fügefehler oder Delaminationen zu untersuchen. In der Elektronik nutzen Entwickler das Verfahren zum Aufspüren von Fehlern und Unregelmäßigkeiten, da gewöhnlich eine gezielte Wärmeeinbringung mittels elektrischer Anregung leicht erreichbar ist. Bereits bei geringsten Verlustleistungen lassen sich Fehler sicher erkennen und lokalisieren.

Herzstück des Paketes überzeugt mit großformatigem Detektor und präzisen Optiken

Diese Effektivität steht im direkten Zusammenhang mit den Qualitäten der VarioCAM® HDx. Ihr großformatiger Mikrobolometerdetektor bietet (640 × 480) IR-Pixel. Das verfügbare Sortiment an lichtstarken Präzisions-Wechseloptiken reicht vom Standardobjektiv über Makrovorsätze bis hin zu einem Hochleistungs-Mikroskopobjektiv, mit dem sich Strukturen bis zu einer Pixelgröße von 17 ?m abbilden lassen. Angesichts der umfangreichen Auswahl an Optiken können Anwender individuell mit wechselnden Arbeitsabständen agieren und Untersuchungen bequem an verschiedene Messobjekte und Aufgabenstellungen anpassen. Das GigE-Interface sorgt dafür, dass eine Übertragung der detailreichen Aufnahmen in Echtzeit gelingt. Optionale Schnittstellen zu LabVIEW und MATLAB sowie ein Software Development Kit erleichtern das Integrieren der Thermografiekamera in vorhandene Systemumgebungen.



Spezial-Software zur Identifizierung geringster Temperaturunterschiede

Zweiter zentraler Bestandteil des Paketes ist die Thermografiesoftware IRBIS® 3 active. Dieses moderne und universell nutzbare Werkzeug ist gezielt auf die Aktiv-Thermografie ausgerichtet. Es unterstützt Analysen, bei denen die Temperaturunterschiede zwischen defekten und intakten Strukturen äußerst gering ausfallen. Komplexe Auswerte-Algorithmen bilden die Basis für die Gewinnung belastbarer Ergebnisse. Die dabei oftmals entstehenden großen Datenmengen lassen sich mit der Software automatisiert verarbeiten.

Insgesamt stellt das Paket eine leistungsstarke Lösung für grundlegende Analysen unter Einsatz der Lock-In-Thermografie dar. Dabei liegt das Augenmerk auf der integrierten Nutzung der Thermografiekamera. Bereits mit der Grundausstattung erzielen Anwender von Beginn an überzeugende Ergebnisse. Auf Wunsch können sie das gesamte Thermografiesystem mit Blick auf ihre konkreten Ansprüche noch vielseitig konfigurieren. Der modulare Aufbau sichert langzeitige Flexibilität und die Gewissheit, zu jedem Zeitpunkt auf neue Herausforderungen reagieren zu können.

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.

Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® und der Produktfamilie VarioCAM® High Definition bietet das Unternehmen schlüsselfertige thermografische Automationslösungen.

Infrarot-Sensoren mit elektrisch durchstimmbaren Filtern auf MOEMS-Basis zählen neben spektral ein- und mehrkanaligen Infrarot-Detektoren zu den Produkten des Geschäftsbereiches Infrarot-Sensorik. Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik wurde 1991 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dresden. Das inhabergeführte Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter und verfügt über eigene Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebskapazitäten.Mit dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik zählt InfraTec zu den führenden Anbietern kommerzieller Wärmebildtechnologie. Neben der High-End-Kameraserie ImageIR® und der Produktfamilie VarioCAM® High Definition bietet das Unternehmen schlüsselfertige thermografische Automationslösungen.Infrarot-Sensoren mit elektrisch durchstimmbaren Filtern auf MOEMS-Basis zählen neben spektral ein- und mehrkanaligen Infrarot-Detektoren zu den Produkten des Geschäftsbereiches Infrarot-Sensorik. Die Detektoren kommen z. B. bei der Gasanalyse, der Feuer- und Flammensensorik sowie der Spektroskopie zum Einsatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Workshop zu Oberflächenmesstechnik ? Trends, Verfahren und individuelle Messaufgaben TECHSPEC® Quarzglas-Keilprismen mit neuen Laserlinienbeschichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2018 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1641500
Anzahl Zeichen: 4468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dresden



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leistungsstarkes Paket für die Lock-In-Thermografie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 12. November 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonf ...

Thermografie-Anwenderkonferenz„Forschung&Entwicklung“ ...

Am 04. Juni 2025 haben Interessenten und Thermografen aus Wissenschaft und Industrie die Gelegenheit, mehr über die Möglichkeiten der Thermografie im anspruchsvollen Tätigkeitsfeld der Forschung und Entwicklung zu erfahren. In der Anwenderkonferen ...

Alle Meldungen von InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z