Mitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz
ID: 1643746
debattiert und die sogar die Kanzlerin verurteilte, lag es an
Landesinnenminister Roland Wöller (CDU), alle Hebel in Bewegung zu
setze und notfalls mit Verstärkung aus anderen Bundesländern die
Wiederholung zu verhindern. Wenn in der Nacht zu Dienstag 600
Polizisten 6 000 Rechten gegenüberstanden und so eine neue Eskalation
riskiert wurde, zeigt sich allein daran das Ausmaß des Versagens.
Nach dem Vorlauf wäre die Verhinderung von Straftaten Sache des
Ministerpräsidenten gewesen. Und obwohl Horst Seehofer nicht
dessen Vorgesetzter ist, hätte man sich vom Bundesminister für
Innere Sicherheit mehr erwartet, als nach zwei Tagen, nur nach
wachsender Kritik an seinem Schweigen schriftlich eine dürre
Erklärung abzugeben, in der er viel zu spät polizeiliche Hilfe
anbietet.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin@mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2018 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643746
Anzahl Zeichen: 1177
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Chemnitz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).