Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abgasstandard WLTP
ID: 1643761
der Straße - aber nicht auf dem Papier. Dieser kleine, aber
entscheidende Unterschied als Konsequenz aus der Einführung des neuen
Abgastestverfahrens WLTP treibt die Kfz-Steuer bei Neuzulassungen ab
September in die Höhe. Fair klingt anders. Ungerechtigkeiten sind bei
Stichtagsregelungen leider immer inklusive. Und Hand aufs Herz:
Angesichts der Kosten, die ein Auto insgesamt verursacht, fallen die
durchschnittlich 50 Euro mehr im Jahr an Kfz-Steuer nicht
entscheidend ins Gewicht. Trotzdem ist die Politik und ist das
Finanzministerium gefragt, eine gute Lösung zu finden. Denn nur die
Hand aufhalten und einfach mehr kassieren, obwohl seit Jahr und Tag
bekannt ist, dass die CO2-Werte und der Spritverbrauch im Fahrbetrieb
höher sind, ist zu billig. Deshalb gibt es nur zwei Optionen:
Entweder muss die Belastung der Neuwagenbesitzer auf das bisherige
Maß zurückgeschraubt werden. Oder das zusätzliche Geld muss für
bessere Luft und andere Mobilitätskonzepte eingesetzt werden. Das ist
eine Frage der Glaubwürdigkeit.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643761
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Abgasstandard WLTP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).