Rheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen

Rheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen

ID: 1643762
(ots) - Die sächsische Polizei war in Chemnitz am
Sonntag überfordert, und sie war es am Montag Abend wieder, weil sie
das Potenzial derer unterschätzt hatte, die auf die Straße gehen
könnten. Natürlich helfen sich die Länderpolizeien aus, wenn
Großlagen erkennbar sind. Und auch die Bundespolizei steht zur
Unterstützung bereit. Doch in Sachsen kommt hinzu, dass die
Politikverantwortlichen über Jahre nicht wahrnehmen wollten, was sich
in verschiedenen Regionen entwickelte. Nun rächt sich das in
regelmäßigen Fehleinschätzungen und schafft schräge Bilder eines
Freistaates, die nicht mehr von der großen Mehrheit der friedlichen,
weltoffenen und toleranten Bürger bestimmt werden. Deshalb ist die
Lehre aus den ausländerfeindlichen Ausschreitungen von Chemnitz,
rechtzeitig genau hinzuschauen, welches extremistische Potenzial sich
wo entwickelt - und vorbeugend zu handeln. Das bezieht sich nicht nur
auf den rechten Rand. Wer den gesamten linken mit einbezieht und
behauptet, hier gebe es nur eine Frontstellung zwischen Demokraten
und Rechtsextremen, der verkleistert die Gefahren. Selbstjustiz und
Ausschreitungen sind in Chemnitz genauso zu verurteilen wie am Rande
des G20-Treffens in Hamburg oder jedem anderen Schauplatz linker
Randale. www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: EU-Kommission ist jetzt am Zug - Zum Ergebnis der Umfrage zur Zeitumstellung Rheinische Post: Pfleger werden mächtig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2018 - 20:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643762
Anzahl Zeichen: 1602

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lehre aus Chemnitz: Rechtzeitig hinschauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z