Autonomes Autofahren und Unternehmensberater – Vielfältige Perspektiven?

Autonomes Autofahren und Unternehmensberater – Vielfältige Perspektiven?

ID: 1643768

Wie beeinflussen Unternehmensberater die Etablierung des autonomen Autos?



(firmenpresse) - Von Jürgen Vagt 28.08.18
ich habe neulich mal eine kleine Recherche gemacht und mir ist da was aufgefallen. Wenn man sich Innovationsfelder anschaut, dann haben Unternehmensberater eine zentrale Bedeutung. Unternehmen können das Neue nicht und kauft man sich Unternehmensberater ein, die das Neue erklären sollen. So lief das bei der Elektromobilität und bei der Digitalisierung und so wird das auch bei der Etablierung des autonomen Autos laufen. Also wie beeinflussen Unternehmensberater die Entwicklung des autonomen Autos, man kann auch schon von einem Markthochlauf sprechen.
Die Großen der Branche also MC Kinsey, Roland Berger usw. schreiben und veröffentlichen Studien, das machen die Branchengrößen ja bei jedem Technologiethema.
Vieles finde ich da methodisch schwierig, weil aus viel zu wenigen Befragungen sehr weit reichende Zukunftsprognosen erstellt werden. Also werfen die Unternehmensberater Fragen auf und die Antworten lassen sich dann mit Tagessätzen von 5000 € bezahlen l

Unternehmensberater fordern das Neue, beherrschen es aber selber nicht

Klassische Berater der Verkehrswirtschaft wie Team Red beherrschen das Themenfeld autonomen Autofahrens nicht und haben auch keine einschlägigen Informatiker in Ihren Reihen. Berylls Strategy Advisors ist ein klassischer Strategieberater innerhalb Automobilindustrie und die Berater haben brav Bwl an der privaten Whu Vallendar studiert. Diese Bwler sehen immer so aus als wären Sie mit einer Krawatte auf die Welt gekommen und genau diese Strategieberater müssen nun eine digitale Unternehmenskultur mit dem obligatorischen Tischkicker bei Autoherstellern aufbauen. Softwareentwickler und Experten der künstlichen Intelligenz sind eben keine Ingenieure und brauchen eine andere Unternehmenskultur. Aber so eine Kultur haben die Unternehmensberater selbst nicht.

Technik über Alles

Mir fällt seid den Beginn des Blogs im Februar 2016 eine einseitige Fokussierung auf Techniker ein. Es werden nur Ingenieure und Informatiker eingestellt und es geht immer nur um künstliche Intelligenz, aber eben nicht um den Kundennutzen. Nun bei Autokonzernen dominieren Ingenieure und die lassen sich auch nur was von Ingenieuren sagen. Aber es müssen sich auch andere Kompetenzen einbringen, sonst wird die Etablierung des autonomen Autos eine Totgeburt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Jürgen Vagt
http://automatisiertes-auto.de/
Birkenweg 3
04533 – 3690

23858 Reinfeld



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Anhebung der Kraftfahrzeugsteuer Elektroautos im Carsharing – Volkswagen startet E-Mobilität-Carsharing in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: JVagt
Datum: 28.08.2018 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1643768
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Vagt
Stadt:

Reinfeld


Telefon: 04533 - 3690

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Auf automatisiertes-auto.de gibt es EBooks, Onlinekurse rund ums autonome Autofahren bzw. automatisierte Autofahrensowohl für private Kunden als auch für gewerbliche Flotten. Hier erhalten Sie eine Marktübersicht und Sie können sich darüber informieren, wie das autonome Autofahren die Mobilität verändern wird.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autonomes Autofahren und Unternehmensberater – Vielfältige Perspektiven?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

automatisiertes-auto.de / Jürgen Vagt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Autonome LKWs von Volvo – LKWs ohne Kabine von Volvo ...

von Jürgen Vagt 03.10.18 diese Nachricht ist aus zwei Gründe interessant, denn einerseits zeigt hier ein etablierter Autohersteller die Zukunft des Schwerlastverkehrs und andererseits werden wir diese voll autonomen Konzepte schon in wenigen Jah ...

Alle Meldungen von automatisiertes-auto.de / Jürgen Vagt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z