neues deutschland: Kommentar zur Einigung der Großen Koalition auf ihr Sozialpaket: VerteilvorteilÂ

neues deutschland: Kommentar zur Einigung der Großen Koalition auf ihr Sozialpaket: Verteilvorteil¶

ID: 1644200
(ots) - Das Aufatmen der Großen Koalition war weithin
vernehmbar: Wir sind regierungsfähig! Die vermeintliche Stärke ist
jedoch ein Zeichen der Schwäche. Denn die Koalitionspartner sind sich
ihrer Sache und vor allem: ihrer Regierungspartner offenbar alles
andere als sicher. Das ist nachvollziehbar, wo sich Unionsparteien
nach Monaten Parteienzwist grollen und misstrauen und die SPD um
demonstrative Abgrenzung bemüht ist, so, als befinde sie sich nur
vorübergehend in schlechter Gesellschaft. Kein Zweifel, es wird
verteilt. Aber es wird nicht umverteilt, etwa von oben nach unten.
Klientelpolitik ist Antrieb der Koalition, volle Kassen machen sie
möglich. In der Sache zeigen sich die Sozialdemokraten erneut
hasenfüßig. Der Vorstoß zur Rentensicherung bis zum Jahr 2040, der
eine halbherzige Festschreibung des zu geringen Rentenniveaus im Sinn
hatte, ist vorerst zu den Akten gelegt, während die Union die Senkung
der Arbeitslosenbeiträge über das vereinbarte Maß hinaus durchsetzte.
Dass Steuergelder für Qualifizierung eingesetzt werden sollen, wie
die SPD es wollte, wirkt bei um ihre Rente besorgten Wählern dagegen
als Überholvorgang auf einem Nebengleis. Das nun als großer sozialer
Wurf gepriesene Gesetzespaket verteilt den Segen der Koalition
gleichmäßig auf die verschiedenen Klientele der Parteien. Neben
Arbeitslosen, Müttern oder Versicherten profitiert auch die
Wirtschaft, deren Beiträge zur Arbeitslosenversicherung paritätisch
mitsinken. Und im Hintergrund wartet Minister Spahn, der die
Pflegebeiträge anheben will.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix runde: Ausschreitungen in Chemnitz - Wie schaut die Welt auf Deutschland? - Donnerstag, 30. August 2018, 22.15 Uhr Allg. Zeitung Mainz: Unerbittlich / Kommentar von Lars Hennemann zur Rente
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.08.2018 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644200
Anzahl Zeichen: 1907

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zur Einigung der Großen Koalition auf ihr Sozialpaket: Verteilvorteil¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z