rbb-exklusiv: Amri-Skandal erreicht Verfassungsschutzpräsident Maaßen

rbb-exklusiv: Amri-Skandal erreicht Verfassungsschutzpräsident Maaßen

ID: 1644244
(ots) - Im Fall des Attentäters vom Breitscheidplatz, Anis
Amri, gibt es neue Vorwürfe gegen das Bundesamt für
Verfassungsschutz.

Nach Recherchen des ARD Politikmagazins Kontraste, des Rundfunks
Berlin Brandenburg und der Berliner Morgenpost hatte der Geheimdienst
- anders als bisher behauptet - wohl doch einen V-Mann im Umfeld der
von Amri häufig besuchten Fussilet Moschee. BfV-Präsident Hans-Georg
Maaßen hat offenbar versucht, die Rolle des BfV in dem Fall nicht
öffentlich werden zu lassen.

Dies geht aus einem für Maaßen von seiner Behörde verfassten
Sprechzettel zur Vorbereitung eines Gesprächs mit Berlins
Innensenator Andreas Geisel (SPD) und dessen Staatssekretär Torsten
Akmann hervor, den das ARD-Magazin Kontraste, der rbb und die
Berliner Morgenpost einsehen konnten. Das Treffen fand am 24. März
2017 statt.

In dem Dokument heißt es über den Einsatz des V-Mannes: "Ein
Öffentlichwerden des Quelleneinsatzes gilt es schon aus
Quellenschutzgründen zu vermeiden" und "ein weiteres Hochkochen der
Thematik muss unterbunden werden". Wie das Gespräch zwischen Maaßen
und Geisel tatsächlich ablief, bleibt indes unklar. Auf Anfrage von
Kontraste, des rbb und der Berliner Morgenpost erklärte der Sprecher
des Berliner Innensenators, man könne zum Inhalt des Gespräches keine
Auskunft geben. Da der Termin jedoch so kurz nach dem Anschlag
stattgefunden habe, "wäre es verwunderlich, wenn man nicht darüber
gesprochen hätte". Das Bundesamt für Verfassungsschutz teilte
lediglich mit, "dass wir zu einzelnen Terminen der Amtsleitung keine
Auskunft erteilen".

Die Bundesregierung hatte im Januar 2017 in einer Antwort auf eine
parlamentarische Anfrage erklärt: "Im Umfeld des Amri wurden keine
V-Leute des BfV eingesetzt." Der Sprechzettel für das Treffen könnte
den wegen seiner AfD-Kontakte ohnehin schon unter Druck stehenden


BfV-Präsidenten Maaßen nun weiter in Bedrängnis bringen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kontraste
Das Magazin aus Berlin
Telefon: +49 30 97993 22800
Telefax: +49 30 97993 22809
kontraste@rbb-online.de
http://www.rbb-online.de/kontraste/

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix runde: Chemnitz, Cottbus, Dresden - Woher kommt die Wut? - Mittwoch, 29. August 2018, 22.15 Uhr NABU belebt Moor am Ewigen Meer wieder / Intakte Moore schützen das Klima und dienen als Wasserspeicher bei Dürre und Hitze
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2018 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1644244
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Amri-Skandal erreicht Verfassungsschutzpräsident Maaßen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z