Rheinische Post: Junckersüberflüssiger Zeitzonen-Schnellschuss

Rheinische Post: Junckersüberflüssiger Zeitzonen-Schnellschuss

ID: 1645032
(ots) - Die EU ist berüchtigt für ihre Schwerfälligkeit
und verschrien für ihre angebliche Bürgerferne. Man darf also
vermuten, dass Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker auch deshalb
so begeistert die Gelegenheit ergriffen hat, ungewohnte Dynamik zu
verbreiten, indem er holterdiepolter das Ende der Zeitumstellung
ankündigte. Nach dem Motto: Jetzt machen wir endlich mal das, was die
Bürger wollen! Wirklich? Zuvor hatte das Europaparlament über den
umstrittenen Wechsel von Winter- zu Sommerzeit abstimmen lassen. Rund
4,6 Millionen Menschen haben sich beteiligt, darunter zwei Drittel
aus Deutschland. 84 Prozent stimmten gegen die Zeitumstellung. Das
hört sich nach sehr viel an, aber es hat eben auch nur ein knappes
Prozent der rund 500 Millionen EU-Bürger abgestimmt. Natürlich darf
man ein solch entschiedenes Votum trotzdem nicht einfach ignorieren.
Aber Juncker macht es sich eben doch ein bisschen zu einfach. Wenn
die Politik populären Stimmungen nachrennt, ohne zuvor wenigstens die
Konsequenzen zu erklären, dann nennt man das Populismus. Nun droht
uns ein Flickenteppich von Zeitzonen in Europa, und wir werden
künftig wohl noch sehr viel häufiger unsere Uhren umstellen müssen.
Was für ein Unfug.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Dialog in Chemnitz Neue Westfälische (Bielefeld): Das Drama um den Hambacher Forst
Falsches Symbol
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2018 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645032
Anzahl Zeichen: 1578

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 426 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Junckersüberflüssiger Zeitzonen-Schnellschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z