Rheinische Post: DIHK sieht Brexit-Verunsicherung auf "neuem Höchststand"

Rheinische Post: DIHK sieht Brexit-Verunsicherung auf "neuem Höchststand"

ID: 1645627
(ots) - Die deutsche Wirtschaft hat angesichts der
schwindenden Verhandlungszeit bis zum EU-Austritt Großbritanniens im
März 2019 vor den gravierenden Folgen eines Scheiterns der
Brexit-Verhandlungen gewarnt. "Die Brexit-Verunsicherung erreicht
einen neuen Höchststand. In einem halben Jahr droht der Brexit, aber
niemand weiß welcher", sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen
Industrie- und Handelskammertags (DIHK), Martin Wansleben, der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Bereits die dritten
Sommerferien seien verstrichen, ohne dass die Wirtschaft Klarheit
über die künftigen Beziehungen zu Großbritannien habe. "Viele
Betriebe stellen sich notgedrungen auf den härtesten möglichen Brexit
ein, also Grenzkontrollen, Zölle, mehr Bürokratie und deutlich höhere
Kosten", sagte Wansleben. Insbesondere im Warenverkehr drohten
gravierende Verschlechterungen, so Wansleben. "Die deutschen
Unternehmen haben große Sorge, ob angesichts der ablaufenden Zeit
noch rechtzeitig gemeinsame Lösungen gefunden werden." Im
Warenverkehr "sollte politisch dringend nachgebessert werden, um den
Schaden doch noch abzuwenden. So könnte eine Zollunion zwischen EU
und UK die Brexit-Kosten für beide Seiten erheblich reduzieren",
sagte der DIHK-Geschäftsführer.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) mit einem Pro und Contra zur Frage, ob die Organspende Pflicht werden soll Rheinische Post: Vorsitzender des
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1645627
Anzahl Zeichen: 1605

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: DIHK sieht Brexit-Verunsicherung auf "neuem Höchststand""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z