phoenix runde: Streit um Organspende - Wer entscheidet? - Mittwoch, 05. September 2018, 22.15 Uhr
ID: 1646045
das hinter dem Gesetzesentwurf zur Organspende von
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Jeder, der nicht widerspricht,
wird automatisch Organspender. Spahn will damit das Missverhältnis
von Spendern und Empfängern ins Lot bringen. Aktuell warten in
Deutschland über 10.000 Menschen auf ein Organ. Im vergangenen Jahr
gab es dagegen nur 800 Spender. Der Vorsitzende des deutschen
Ethikrates sieht in dieser sogenannten Widerspruchslösung einen
"schwerwiegenden Eingriff in das Freiheitsrecht".
Ist Spahns Vorstoß also der falsche Weg? Warum ist die Zahl der
Organspender so niedrig? Welche Alternativen gibt es, um mehr
Menschen als Organspender zu gewinnen?
Anke Plättner diskutiert u.a. mit:
- Peter Dabrock, Vorsitzender Ethikrat
- Heike Harhoff, Medizinjournalistin
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2018 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646045
Anzahl Zeichen: 1232
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix runde: Streit um Organspende - Wer entscheidet? - Mittwoch, 05. September 2018, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).