Kölner Stadt-Anzeiger: Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen Kölner Ex-Flughafenchef Garven

Kölner Stadt-Anzeiger: Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen Kölner Ex-Flughafenchef Garvens - Schaden durch Missmanagement soll bei knapp einer Million Euro liegen

ID: 1646124
(ots) - Köln. Der ehemalige Flughafenchef Michael Garvens und
andere leitende Mitarbeiter sollen durch Missmanagement knapp eine
Million Euro Schaden verursacht haben. Zu diesem Schluss kommt der
aktuelle Prüfbericht zur Flughafenaffäre Köln/Bonn zweier
Anwaltskanzleien von Ende Juni 2018, der dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Mittwoch-Ausgabe) vorliegt. Überdies gehen die Gutachter von CMS
sowie "Feigen Graf" davon aus, dass durch falsche Abrechnungen der
Flughafengesellschaft (FKB) Köln/Bonn ein Steuerschaden entstanden
sei, der noch beziffert werden müsse. Demnach ermittelt die Kölner
Staatsanwaltschaft neben dem Verdacht der Untreue auch wegen
Steuerhinterziehung (Az. 113 Js 972/17) gegen Garvens und andere. So
soll der Flughafen dem notleidenden Frachthandlingpartner Wisskirchen
Rechnungen bezahlt haben, ohne eine Gegenleistung zu erhalten. In dem
Fall ist es illegal, sich vom Finanzamt die geleistete Vorabzugsteuer
erstatten zu lassen. Garvens Anwalt weist dies zurück: Natürlich habe
es Gegenleistungen des Frachtunternehmens gegeben.

Massiv kritisieren die Prüfer das Personalmanagement des
Ex-FKB-Chefs: Allein bei zwei freigestellten Mitarbeitern beziffern
die Prüfer den Schaden auf 641.000 Euro. Auch müsse noch eine
Vereinbarung mit einem freigestellten Betriebsrat weiter untersucht
werden, heißt es in dem Report. Demnach soll der Gewerkschafter zu
Unrecht drei Jahre lang insgesamt 300.000 Euro kassiert haben.
Garvens Anwalt verweist auf das Betriebsverfassungsgesetz, das keine
andere Regelung möglich gemacht habe. Der Aufsichtsrat des
Köln/Bonner-Flughafens hat angekündigt, den ehemaligen Vorsitzenden
der Geschäftsführung auf Schadenersatz zu verklagen.

https://www.ksta.de/politik/ex-chef-des-koelner-flughafens-neue-vo
rwuerfe-gegen-michael-garvens-31217592



Pressekontakt:


Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ausländische Arbeitnehmer überweisen 4,6 Milliarden Euro in die Heimat Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Minister attackiert Grüne und geißelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646124
Anzahl Zeichen: 2204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Ermittlungen wegen Steuerhinterziehung gegen Kölner Ex-Flughafenchef Garvens - Schaden durch Missmanagement soll bei knapp einer Million Euro liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z