Rheinische Post: Auswärtiges Amt: Türkei verweigerte 162 Deutschen die Einreise seit Anfang 2017

Rheinische Post: Auswärtiges Amt: Türkei verweigerte 162 Deutschen die Einreise seit Anfang 2017

ID: 1646256
(ots) - Die Türkei hat seit Anfang 2017 bis heute 162
Deutschen die Einreise verweigert. Das geht aus der Antwort des
Auswärtigen Amtes auf eine kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor,
die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. "Im
Hinblick auf die Türkei sind der Bundesregierung seit 2017 insgesamt
162 Fälle bekannt geworden, in denen deutschen Staatsangehörigen die
Einreise verweigert wurde (Stand: 23. August 2018)", heißt es in der
Antwort. Über die Gründe macht die Bundesregierung keine Angaben.
"Das ist inakzeptabel und darf nicht einfach hingenommen werden",
sagte der AfD-Politiker Anton Friesen. Die Bundesregierung müsse den
Druck auf Präsident Erdogan erhöhen, "damit Deutsche wieder unbesorgt
ihren Aufenthalt in der Türkei verbringen können", so Friesen.
Weltweit werden laut der Regierungsantwort derzeit 1763 Fälle an den
deutschen Auslandsvertretungen betreut, bei denen es um
Inhaftierungen deutscher Staatsangehöriger im Ausland geht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Ein nettes Wort wirkt Wunder / Kommentar von Jens Helmecke zum  AOK-Fehlzeiten-Report Mietpreise bremsen und sozialen Wohnraum ausweiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2018 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1646256
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Auswärtiges Amt: Türkei verweigerte 162 Deutschen die Einreise seit Anfang 2017"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z