Rheinische Post: KOMMENTAR Gefährliche Spielchen

Rheinische Post: KOMMENTAR Gefährliche Spielchen

ID: 1647496
(ots) - VON EVA QUADBECK

Die Ereignisse von Chemnitz können vielleicht eines Tages als
Lehrbeispiel dafür dienen, wie politische Stimmung eskaliert und wie
das Misstrauen der Bevölkerung in das, was Politik, Behörden und
Medien behaupten, wächst. Dass sich Regierung und Verfassungsschutz -
beide ohne Faktengrundlage - einen Machtkampf über die Deutungshoheit
der Ereignisse von Chemnitz liefern, ist nicht akzeptabel. Das
Vorpreschen des Verfassungsschutzpräsidenten ist damit zu erklären,
dass er um sein Amt kämpft. Maaßen steht wegen seiner Treffen mit
AfD-Politikern in der Kritik. Sein Dienstherr ist Innenminister Horst
Seehofer. Dem wiederum wird es gefallen, dass die Kanzlerin durch die
Äußerungen des Verfassungsschutzpräsidenten unter Druck gerät. Diese
Spielchen sind gefährlich, denn sie erschüttern das Vertrauen der
Bürger nur noch mehr. In einer Zeit, in der jedermann gefälschte
Nachrichten verbreiten kann, dürfen sich die staatlichen
Institutionen keine politischen Positionierungen aufgrund von
Mutmaßungen erlauben. Denn wenn ihre Suche nach der Wahrheit den
eigenen öffentlichen Äußerungen hinterhereilt, ist das nicht mehr
glaubwürdig.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Fakten - oder Rücktritt! / Leitartikel von Jörg Quoos zu Maaßen Rheinische Post: KOMMENTAR Der Preis für Syrien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2018 - 22:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647496
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Gefährliche Spielchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z