Rheinische Post: KOMMENTAR Der Preis für Syrien

Rheinische Post: KOMMENTAR Der Preis für Syrien

ID: 1647497
(ots) - VON THOMAS SEIBERT

Nach dem Gipfel von Teheran treibt der syrische Bürgerkrieg in
Idlib einem blutigen Höhepunkt entgegen. Für Europa rückt damit nach
mehr als sieben Jahren Krieg in Syrien die Stunde der Wahrheit näher.
Deutschland und andere europäische Staaten werden bald schwierige
Entscheidungen treffen müssen, um die sie sich bisher herumgedrückt.
Europa hat sich aus dem Krieg in Syrien herausgehalten. Trotzdem wird
es einen hohen Preis zu zahlen haben. Erstens dürften wir wohl keine
andere Wahl haben, als uns mit Diktator Baschar al Assad zu
arrangieren, auch wenn dieser das Blut von Hunderttausenden an den
Händen hat. Zweitens wird Europa vor der Wahl stehen, neue
Fluchtwellen zu riskieren - oder zu zahlen. Assads Schutzmacht
Russland fordert vom Westen schon jetzt Milliardensummen für den
Wiederaufbau von Syrien. Es wird also höchste Zeit, sich darauf
vorzubereiten. Geschieht das nicht, werden die Europäer von einer
Entwicklung ausgeschlossen bleiben, die sie zwar wegen der
Flüchtlingsproblematik und der russischen Machtausbreitung
unmittelbar berührt, auf die sie aber keinerlei Einfluss haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: KOMMENTAR Gefährliche Spielchen Rheinische Post: FDP-Chef Lindner plant Klage gegen den Soli
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2018 - 22:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647497
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Der Preis für Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z