Rheinische Post: Frauenrenten sind in vier Jahren um 31 Prozent gestiegen

Rheinische Post: Frauenrenten sind in vier Jahren um 31 Prozent gestiegen

ID: 1647504
(ots) - Die durchschnittlichen Rentenbezüge von Frauen,
die neu in Rente gehen, sind in den vergangenen vier um 31 Prozent
gestiegen. Betrugen sie 2013 noch rund 546 Euro, sind sie bis 2017
auf rund 716 Euro angewachsen. Das geht aus Daten der
Rentenversicherung hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Samstag) vorliegen. "Grund für den Anstieg ist vor allem die
Einführung der Mütterente in 2014", heißt es als Erklärung dazu von
der Deutschen Rentenversicherung. Die inzwischen höheren Frauenrenten
sind allerdings nicht alleine auf die gestiegenen Mütterrenten
zurückzuführen. Wirkung zeigten auch die relativ hohen
Rentenanpassungen in den letzten Jahren, hieß es von der
Rentenversicherung. Darüber hinaus zahlten Frauen im Schnitt länger
Beiträge zur Rentenversicherung, da die Möglichkeiten eines
vorzeitigen Rentenbezugs begrenzt wurden, etwa wegen des Auslaufens
der Altersrente für Frauen. Positiven Einfluss auf die Höhe der Rente
habe auch die gestiegene Erwerbsbeteiligung von Frauen. Die
Durchschnittsrente sei zudem nicht sehr aussagekräftig, was die
Gesamtabsicherung von Frauen angehe, betonte die Rentenversicherung.
Zahlreiche Frauen seien auch anderweitig abgesichert, etwa durch den
Ehepartner oder anderes Einkommen.

Zum 1. Juli 2014 hatte die damalige Bundesregierung allen Müttern
(und Vätern) mit vor 1992 geborenen Kindern pro Kind den Gegenwert
eines zusätzlichen Rentenpunkts für ihre Erziehungsleistung
gutgeschrieben. In der Rente entspricht das aktuell pro Kind und
Monat 32,03 Euro im Westen (Ost: 30,69).



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union der Mitte: Seehofer stärkt mit Rheinische Post: CDU verlangt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647504
Anzahl Zeichen: 1937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Frauenrenten sind in vier Jahren um 31 Prozent gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z