Rheinische Post: Chinas Botschafter erwartet weitere Eskalation im Handelskrieg und lädt deutsche E

Rheinische Post: Chinas Botschafter erwartet weitere Eskalation im Handelskrieg und lädt deutsche Energiekonzerne ein

ID: 1647604
(ots) - Chinas Botschafter Shi Mingde erwartet eine
Eskalation im Handelskonflikt. "Aus einem Handelsstreit ist ein
Handelskrieg geworden. Und ich fürchte, Donald Trump wird noch
weitere Maßnahmen zur Eskalation ergreifen", sagt Shi Mingde der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Mit Blick auf chinesische
Vergeltungszölle ergänzt er: "Wir wollten diesen Handelskrieg nicht,
wir handeln nur aus Notwehr. Wir hoffen, dass die USA sich bald
wieder an das internationale Regelwerk halten. Aber erpressen lassen
wir uns auch nicht."

Zugleich lädt Shi Mingde deutsche Energiekonzerne ein, in Chinas
Stromnetze zu investieren. "China hat diesen Bereich für ausländische
Beteiligungen geöffnet. Konzerne wie Eon und RWE sind herzlich
eingeladen, in China zu investieren. Bis zu einer Beteiligung von 50
Prozent ist alles möglich. So viel wollten die Chinesen bei 50 Hertz
nicht einmal haben, sie wollten nur 20 Prozent." Dennoch habe
Deutschland den Einstieg von Chinesen bei dem Stromnetzbetreiber 50
Hertz abgelehnt, das könne er nicht verstehen.

Zugleich kritisierte er, dass die Bundesregierung das
Außenwirtschaftsgesetz ändert, um bei ausländischen Beteiligungen
früher einschreiten zu können. "Seit 30 Jahren investieren deutsche
Unternehmen in China, bisher insgesamt 80 Milliarden Euro. Wir
investieren erst seit etwa fünf Jahren in Deutschland. Das kann nicht
länger eine Einbahnstraße sein."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Seehofer will neue Islamkonferenz erstmals im November einberufen Saarbrücker Zeitung: Kubicki fordert SPD zum Verlassen der Koalition auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2018 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1647604
Anzahl Zeichen: 1822

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chinas Botschafter erwartet weitere Eskalation im Handelskrieg und lädt deutsche Energiekonzerne ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z