Allg. Zeitung Mainz: Ausgebullerbüt / Christian Matz zur Wahl in Schweden

Allg. Zeitung Mainz: Ausgebullerbüt / Christian Matz zur Wahl in Schweden

ID: 1648013
(ots) - Erdbeben in Bullerbü: Dieses Bild haben viele
Beobachter von der Lage in Schweden gezeichnet. Ist das Land doch
nicht nur die idyllische Heimat von Astrid Lindgren, Ikea und Abba,
sondern ist auch lange Zeit eine Bastion der Sozialdemokratie
gewesen. Märchenhafte Verhältnisse sozusagen. Den befürchteten ganz
großen Absturz für die Partei hat es mit der Wahl am Sonntag nun zwar
nicht gegeben, aber klar ist: Auch Schweden ist auf dem Weg der
fortschreitenden Groko-isierung - bei der es stabile Regierungen nur
dann gibt, wenn die großen Parteien über die großen Blöcke hinweg
zusammenarbeiten. Und die, das ist das Beunruhigende, zwangsläufig
die Parteien am Rande stärkt, weil nur noch dort "echte" Opposition
verortet wird. Was wiederum den Druck auf die Parteien der Mitte
abermals erhöht und zu deren weiterem Abschmelzen führt. Ein
Teufelskreis, der derzeit überall in Europa Populisten von links und
rechts nach oben spült, inzwischen sind auch Neonazis darunter. Nun
ist Schweden - ohne den meist sympathischen Schweden zu nahe treten
zu wollen - anders als Frankreich oder Deutschland kein Land in der
Mitte Europas, an dessen Handeln sich der Rest des Kontinents
orientiert, das quasi "systemrelevanten" Status besitzt. Dass aber
selbst in Schweden nun die Rechtspopulisten die Regierung vor sich
hertreiben können oder sogar maßgeblich über sie mitbestimmen, ist
eine ganz schlechte Nachricht für die EU vor den Europawahlen 2019.
Denn egal, vor welchen Herausforderungen der Kontinent auch steht:
Nationalismus ist die schlechteste aller Antworten.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral@vrm.de

Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Keine Symbolpolitik Neue Westfälische (Bielefeld): NRW fördert den Quereinstieg in die Hausarzttätigkeit finanziell
Prämien verlagern das Problem nur
Carolin Nieder-Entgelmeier
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2018 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648013
Anzahl Zeichen: 1983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Ausgebullerbüt / Christian Matz zur Wahl in Schweden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z