'Amtshilfe' der Bundeswehr wird uferlos

'Amtshilfe' der Bundeswehr wird uferlos

ID: 164839

"Amtshilfe" der Bundeswehr wird uferlos



(pressrelations) - ergangen Jahr hat die Bundeswehr die Zahl ihrer Amtshilfemaßnahmen auf ein neues Rekordniveau erhöht. Offenbar sollen Bevölkerung und Soldaten stimmungsmäßig an Inlandseinsätze gewöhnt werden", erklärt Ulla Jelpke, innenpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage (BT-Drs. 17/637). Demnach hat die Bundeswehr im Jahr 2009 44mal Amtshilfe geleistet. 1996 bis 1999 hatte noch je eine Amtshilfemaßnahme pro Jahr ausgereicht. 2007 gab es 16, 2008 bereits 31 solcher Inlandsverwendungen. Jelpke:

"Neben dem quantitativen Zuwachs lässt sich auch eine qualitative Veränderung der Inlandstätigkeit feststellen: Die Bundeswehr wird zunehmend als Hilfspolizei eingesetzt. So ist sie heutzutage bei praktisch jeder Großveranstaltung mit dabei - seien es internationale Gipfeltreffen, Fußball-Europa- und Weltmeisterschaften oder Staatsbesuche. Im letzten Quartal 2009 hat die Bundeswehr beispielsweise im Auftrag der Polizei den Luftraum während des Münchner Oktoberfests und anlässlich des 1000-jährigen Domjubiläums in Mainz überwacht.

Der rasante Zuwachs gerade in den letzten zwei Jahren dürfte nicht zuletzt auf die Tätigkeit der neu eingerichteten Strukturen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) in den Kommunen zurückzuführen sein. Ein Sachzwang für diese Entwicklung ist allerdings nicht zu erkennen. Es handelt sich vielmehr um eine politische Strategie. Die Öffentlichkeit soll an den Anblick von Soldaten gewöhnt werden, die als Freund und Helfer im Inland auftreten - so wie die Polizei. Letztlich läuft das darauf hinaus, Inlandseinsätze psychologisch vorzubereiten.

Das Grundgesetz sieht vor, die Bundeswehr grundsätzlich aus innenpolitischen Verwendungen herauszuhalten. Diese Maxime muss wieder ernst genommen werden."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin


Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Streikrecht nicht in Frage stellen Claus Möller im Amt des SPD-Parteiratsvorsitzenden bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.02.2010 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 164839
Anzahl Zeichen: 2386

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Amtshilfe' der Bundeswehr wird uferlos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z