Wir kleben fürs Handwerk!
"Beweisfoto" vom Firmenfahrzeug hochladen und Transporter gewinnen
(PresseBox) - Mit der Aufkleberaktion des Handwerks können sich Handwerksbetriebe zur ?Wirtschaftsmacht von nebenan? bekennen ? und gleichzeitig hochwertige Preise gewinnen. Das Handwerk: Rückgrat der deutschen Wirtschaft, Nachwuchsschmiede der Nation, Spitzenreiter bei Gründungen ? eben die ?Wirtschaftsmacht von nebenan?. Mit der Aufkleberaktion ?Wir kleben fürs Handwerk!? können Handwerksbetriebe in ganz Deutschland zeigen, dass sie Teil dieser Wirtschaftsmacht sind. Wer klebt, sichert sich zugleich die Chance auf attraktive Preise. Start der Aktion ist der Tag des Handwerks am 15. September 2018. Um teilzunehmen, bringen Handwerksunternehmen einfach einen Aufkleber mit dem Kampagnenlogo des Handwerks auf dem eigenen Firmenfahrzeug oder Schaufenster an. Anschließend laden sie auf der Aktionswebsite www.handwerksaktion.de ein ?Beweisfoto? hoch, das sie beim Aufkleben zeigt. Wer möchte, platziert in der Online-Galerie zusätzlich das eigene Firmenlogo und erklärt, was das Handwerk für sie oder ihn so besonders macht. ?Das ist eine sehr gute Gelegenheit, als Unternehmen unserer Region von der Strahlkraft der bundesweiten Imagekampagne zu profitieren. Wer das möchte, macht mit?, betont Angela Kustermann, bei der Handwerkskammer Region Stuttgart zuständig für die Imagekampagne des Handwerks.
Nagelneues Nutzfahrzeug und iPads zu gewinnen
Zusätzlich gibt es hochwertige Preise zu gewinnen. Über einen zehnwöchigen Aktionszeitraum wird unter allen teilnehmenden Betrieben wöchentlich ein iPad verlost. Zum Abschluss der bundesweiten Aktion wird dann der große Hauptpreis vergeben: Der glückliche Gewinnerbetrieb bekommt mit einem nagelneuen MAN TGE-Transporter einen verlässlichen und praktischen Partner für den Arbeitsalltag ? ob für den Material- oder den Personentransport. ?Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer aus allen Gewerken, die die Größe und Vielfalt des Handwerks sichtbar machen und wünschen allen viel Glück?, so Kustermann.
Gewinnspielsets mit den knallroten Aufklebern erhalten Betriebe bis Ende November bei der Handwerkskammer, bei Veranstaltungen der Kammer und auch bei den Kreishandwerkerschaften. Weitere Infos auf www.handwerksaktion.de oder
www.hwk-stuttgart.de/aufkleberaktion Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2018 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1648635
Anzahl Zeichen: 2402
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
354 mal aufgerufen.
Heute Abend feiert das Handwerk 663 neue Meisterinnen und Meister auf der Meisterfeier in Stuttgart. Mit viel Motivation, Können und Fleiß haben sie ihre Meisterausbildung in der Region Stuttgart absolviert. Ein Jahr des intensiven Trainings und Le ...
Die erhoffte wirtschaftliche Trendwende lässt weiter auf sich warten, das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart. Aber: Während im dritten Quartal noch eine trübe Stimmung vorherrscht, wächst die Hoffnung auf 20 ...
Ausgezeichnet ausbilden: Mit dem neuen primAQ-Siegel zeichnet die Handwerkskammer Region Stuttgart erstmals elf Betriebe aus, die sich besonders für eine hochwertige Ausbildung engagieren – und damit junge Talente fürs Handwerk begeistern.
Ob ...