Frankfurter Rundschau: Vermeidbare Eskalation
ID: 1649523
Kohlekommission soll im Auftrag der Bundesregierung die Erfordernisse
des Klimaschutzes und die Arbeitsplatzinteressen der Menschen in den
Revieren unter einen Hut kriegen. Seit Donnerstag ist das noch
schwieriger geworden. Die Eskalation durch die polizeiliche Räumung
des Hambacher Forsts droht das derzeit wichtigste Projekt der
deutschen Energiepolitik ad absurdum zu führen. Keine Frage, RWE
besitzt gültige Genehmigungen für die Rodung und den weiteren
Kohleabbau. Doch der Respekt vor der Kohlekommission hätte es
geboten, die Rodung bis zu deren "Abgabetermin" zu verschieben, also
bis Jahresende. Möglich, dass dann klar wird, es braucht die riesigen
Mengen Braunkohle gar nicht mehr, die RWE noch verfeuern will. Die
NRW-Landesregierung hätte die Eskalation verhindern müssen, doch das
Gegenteil ist geschehen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2018 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649523
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Vermeidbare Eskalation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).