So wichtig ist die Energieeinspar-Verordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für KWK-Anla

So wichtig ist die Energieeinspar-Verordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für KWK-Anlagenbetreiber

ID: 1649524

Die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage wird erheblich von der Energieeinspar-Verordnung und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz bestimmt und beeinflusst. Doch wie muss mit diesen Vorschriften und Gesetzen umgegangen werden?



(PresseBox) - Als BHKW-Planer sowie BHKW-Betreiber hat man neben dem Bau- und Genehmigungsrecht meist die finanziell wichtigen Gesetze wie EEG, KWK-Gesetz und Energie-/Stromsteuer im Fokus. Viele BHKW-Planer werden in der alltäglichen Praxis durch Anfragen von Bauträgern und ordnungsrechtlichen Bestimmungen, die aus dem Themenbereich des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) sowie der Energieeinspar-Verordnung (EnEV) stammen, überrascht.

Diese Gesetze beeinflussen aber aufgrund Ihrer Bestimmungen maßgeblich die Auslegungsgröße einer KWK-Anlage. In der Praxis erlebt man häufig, dass BHKW-Planungen aufgrund der Bestimmungen des EEWärmeG und der EnEV verändert werden müssen. Insbesondere die Berechnung des Primärenergiefaktors bereitet Probleme.

Andererseits bietet der Einsatz von BHKW-Anlagen eine große Chance, die Vorgaben der EnEV und des EEWärmeG wirtschaftlich zu erfüllen.

BHKW-Consult bietet in Zusammenarbeit mit dem BHKW-Infozentrum ein Intensivseminar zur Energieeinspar-Verordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) für KWK-Anlagenbetreiber an.

Im Seminarverlauf werden die Struktur und die Methodik der EnEV bei Errichtung, Modernisierung und Betrieb sowie die Verknüpfungen zum EEWärmeG vermittelt. Die einzelnen Regelungen sowie die Rechenverfahren der aktuellen Energieeinspar-Verordnung werden anhand praktischer Beispiele erläutert. Zudem werden explizit die Auswirkungen der EnEV auf die Realisierung von Blockheizkraftwerken dargestellt.

Das nächste Intensivseminar ?Energieeinspar-Verordnung und EEWärmeG? findet am 21. März 2019 in Mainz-Finthen statt. (https://www.bhkw-konferenz.de/veranstaltung/21-03-2019-enev/).

Außerdem wird am 26./27. März 2019 in Magdeburg ein Kongress über ?Energiewende in der Wohnungswirtschaft? stattfinden. Auch im Rahmen dieses Kongresses wird auf die Themenfelder EnEV und EEWärmeG eingegangen. Das Programm für den Energiewende-Kongress wird bis Ende Oktober veröffentlicht.



Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.

Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.

Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.

Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.

Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".

Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriftenüber neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.Bereits heute können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.Im Herbst 2018 wird dann die aktualisierte Version der "BHKW-Kenndaten 2018/2019" zur Verfügung stehen.Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 10.000 Abonnenten kostenlos informiert.Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook, auf Twitter sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft".Drei redaktionell aus mehr als 53.000 Quellen zusammengetragene Pressespiegel ermöglichen einen einfachen Überblick über neue Trends in Technik, Markt und Politik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Landis+Gyrübernimmt das Management von 660.000 intelligenten Zählpunkten für Caruna Oy Erstes ESCO-Projekt auf Zypern unterzeichnet von Elena Baturinas Unternehmen RE-Pro
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2018 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649524
Anzahl Zeichen: 3631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rastatt



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So wichtig ist die Energieeinspar-Verordnung und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz für KWK-Anlagenbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wärmepumpen rechtssicher planen und betreiben ...

In der heutigen Zeit gewinnen Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmeerzeuger immer mehr an Bedeutung. Doch mit der Planung, Genehmigung und dem Betrieb von Wärmepumpenanlagen sind zahlreiche rechtliche Fragestellungen verbunden. Unser Seminar †...

Zukunft gestalten mit Gebäudeautomation ...

Gebäude benötigen in Deutschland rund 36 % des gesamten Endenergiebedarfs. Daher stellt die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden ein zentraler Aspekt der Energiewende dar. Zahlreiche europäische und nationale Vorgaben aus Richtlinien, G ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z