Rheinische Post: Maaßen kaum zu halten Kommentar Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Maaßen kaum zu halten

Kommentar Von Michael Bröcker

ID: 1649552
(ots) - Nehmen wir der Einfachheit halber und weil wir
Vorurteilen grundsätzlich skeptisch gegenüberstehen an, dass
Hans-Georg Maaßen kein Rechter ist. Immerhin warnt der Chef des
Verfassungsschutzes seit Jahren vor einem Anstieg der
Rechtsextremismus im Land und einer Instrumentalisierung der
flüchtlingskritischen Bevölkerung durch die Rechtsextremen. Seit mehr
als 30 Jahren ist Maaßen CDU-Mitglied und ein bislang unbescholtener
Jurist. Nun hat er nach den Ausschreitungen in Chemnitz den Fokus
fälschlicherweise auf die Interpretation eines Videos gelegt anstatt
auf die Verurteilung offensichtlicher fremdenfeindlicher
Aggressionen. Ein Fehler, aber kein Rücktrittsgrund. Wenn aber
Maaßen, wie nun berichtet wird, AfD-Abgeordneten vorab vertrauliche
Informationen aus einem Verfassungsschutzbericht gegeben hat, ist
dies mit seinem Amt nicht mehr vereinbar. Das Bundesamt für
Verfassungsschutz soll die Verfassung schützen. Teile der AfD wettern
öffentlich gegen die "Systempresse" und die angebliche "Diktatorin"
Merkel. Sollte man diese Leute nicht eher bekämpfen als mit
Informationen versorgen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Kommentar zum Hambacher Forst: Hauptsache handeln? Von Olaf Kupfer Rheinische Post: Protest ja - 
Besetzung nein

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2018 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649552
Anzahl Zeichen: 1433

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Maaßen kaum zu halten

Kommentar Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z