Rheinische Post: Protest ja - Besetzung nein Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Protest ja -
Besetzung nein

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1649553
(ots) - Es ist ein Szenario wie gemacht für die Grünen.
Auf der einen Seite ein 12.000 Jahre alter Eichenwald mit seltenen
Tierarten, auf der anderen Seite ein gieriger Konzern, der mit einem
umstrittenen Rechtstitel diesen Forst zugunsten des Profits abholzen
will. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Energiekonzern RWE
handelt im Einklang mit dem Betriebsplan zum Abbau der Braunkohle.
Und der wurde von allen Landesregierungen akzeptiert. Er darf also
seine Geschäftsinteressen verfolgen. Und dazu gehört auch die Rodung
des Hambacher Forsts, so berechtigt der Protest dagegen ist. Wenn
Grünen-Politiker sich an Bäume ketten, handeln sie rechtswidrig. Denn
die Rodung selbst löst keine Klimakatastrophe aus und rechtfertigt
keinen zivilen Ungehorsam. Ob Konzern und Landesregierung klug
beraten sind, ist eine andere Frage. Gibt es keine andere Möglichkeit
als Abholzung, um den Tagebau in Hambach weiterzuführen? Und muss die
NRW-Landesregierung den Brandschutz für die Räumung bemühen, obwohl
die Baumhütten seit Jahren unbeanstandet bestehen? Die
Landesregierung muss Recht durchsetzen, aber die Spielchen mit dem
Brandschutz lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Maaßen kaum zu halten

Kommentar Von Michael Bröcker Rheinische Post: Neues Brexit-Votum

Kommentar Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2018 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649553
Anzahl Zeichen: 1465

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Protest ja -
Besetzung nein

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z