Rheinische Post: VW muss zahlen Kommentar Von Antje Höning

Rheinische Post: VW muss zahlen

Kommentar Von Antje Höning

ID: 1649935
(ots) - In der Not frisst der Teufel Fliegen und der
Verkehrsminister seine Worte: Eigentlich wollte Andreas Scheuer
Hardware-Nachrüstungen für Diesel stets verhindern, wissend, dass auf
die Autokonzerne sonst Milliarden-Kosten zukommen könnten. Doch nach
Gerichtsurteilen drohen in immer mehr Städten Fahrverbote. Und
CSU-Mann Scheuer sieht in Hardware-Nachrüstungen offenbar den letzten
Ausweg, um die Verbote und den geballten Zorn der Diesel-Fahrer
abzuwenden. Fahrverbote in Frankfurt wären das letzte, was Hessens
Ministerpräsident Volker Bouffier vor der Landtagswahl im Oktober
gebrauchen kann. Technisch sind Nachrüstungen auch kein Problem, aber
finanziell. Union und FDP tüfteln bereits an Lösungen, um die
Autoindustrie vor Milliardenlasten zu bewahren. Diese Rücksichtnahme
ist unverständlich: Volkswagen und Co. haben ihre Kunden jahrelang
mit manipulierter Software betrogen. Selbstverständlich müssen sie
die Mängel wirksam und auf ihre Kosten beseitigen. Drei Jahre nach
Bekanntwerden von Diesel-Gate wird es höchste Zeit.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Verlorene Jahre

Kommentar Von Georg Winters Rheinische Post: Laumann erobert eine
politische Marktlücke

Kommentar Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2018 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649935
Anzahl Zeichen: 1348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: VW muss zahlen

Kommentar Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z