Rheinische Post: Laumann erobert eine politische Marktlücke Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Laumann erobert eine
politische Marktlücke

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1649936
(ots) - Mit der weitgehenden Übernahme der
Ausbildungskosten für Krankengymnasten und andere nichtakademische
Gesundheitsausbildungen baut NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef
Laumann seinen politischen Markenkern aus: die Stärkung der
Angebotsseite im Gesundheitswesen. Generationen von
Gesundheitspolitikern haben sich an Verteilungsfragen abgearbeitet
und wurden dabei zwischen den mächtigen Interessengruppen des
Gesundheitswesens aufgerieben. Denn letztlich mussten sie dabei immer
gegen irgendwen Politik machen. Laumanns Marktlücke hingegen bringt
ihm kaum Gegner ein, weil sein Kampf für mehr Angebot zunächst
niemandem schadet. So setzte er der Landflucht der Ärzte eine
Landarztquote entgegen, kämpft für mehr ambulante Therapie-Angebote
für psychisch kranke Kinder, will dem Pflegenotstand mit besseren
Arbeitsbedingungen begegnen und - aktuellstes Beispiel - den
drohenden Engpass bei nichtakademischen Gesundheitsberufen mit
Ausbildungszuschüssen abwenden. Allerdings muss Laumann irgendwann
auch mal zeigen, dass er sparen kann. Diese Bewährungsprobe steht
noch aus.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: VW muss zahlen

Kommentar Von Antje Höning Neue Westfälische (Bielefeld): Afrikanische Schweinepest in Belgien
Ein Katzensprung für Wildschweine
Jobst Lüdeking
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2018 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1649936
Anzahl Zeichen: 1403

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Laumann erobert eine
politische Marktlücke

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z