neues deutschland: kommentiert die Ereignisse im Hambacher Forst

neues deutschland: kommentiert die Ereignisse im Hambacher Forst

ID: 1650037
(ots) - Ein Freifahrtschein für weitere rund 20 Jahre
Abbaggerung und Verstromung von Kohle? Eigentlich müsste der fossile
Energiekonzern RWE in Jubelstürme über einen solchen Vorschlag aus
der Kohlekommission der Bundesregierung ausbrechen. Das Gegenteil ist
der Fall. Wie kann das sein, wenn doch immer mehr Großunternehmen,
Regionen und Staaten in aller Welt sich von der Kohle verabschieden
und sich Großinvestoren aus der Finanzierung zurückziehen? Es ist
längst klar, dass die Tage dieser Branche, die besonders stark zum
Klimawandel mit all seinen verheerenden Folgen beiträgt, gezählt
sind. Aus Sicht der RWE-Bosse ist die Welt offenbar ein einziger
Hambacher Forst, der Konzerneigentum ist und in dem man machen kann,
was man will: Zum Beispiel Kohlegegner dank willfähriger
Unterstützung des Staates einfach rauswerfen und energiepolitische
Entscheidungen mit der Kettensäge treffen. Offenbar glaubt RWE immer
noch, das Geschäft nach Gutdünken fortsetzen zu können. Doch
Allmachtsfantasien führen zu massivem Realitätsverlust. So auch hier,
denn in der Welt des Pariser Klimaschutzabkommens vollzieht sich
gerade eine globale Energiewende. Kohle als Energieträger wird schon
bald nicht mehr gebraucht und von immer mehr Entscheidungsträgern als
Bedrohung gesehen. Letztlich bringt RWE mit seiner Weigerung, über
einen geordneten Kohleausstieg zu reden, nur sich selbst und seine
Beschäftigten in Gefahr.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerns CSU-Innenminister Herrmann: AfD ist höchstens Allg. Zeitung Mainz: Zeitenwende / Christian Matz zur CSU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2018 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650037
Anzahl Zeichen: 1766

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: kommentiert die Ereignisse im Hambacher Forst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z