Westfalenpost: Ausstieg nur im Konsens

Westfalenpost: Ausstieg nur im Konsens

ID: 1650056
(ots) - Armin Laschet hat recht: Die Energieversorgung ist
eine "nationale Frage" und ein "Grundpfeiler unseres
Industriestandorts". Wenn sein CDU-Parteifreund Ronald Pofalla -
offenbar mit Rückendeckung der Kanzlerin - nun einen Ausstieg aus der
Kohleverstromung bis spätestens 2038 für möglich hält, wird der
Ministerpräsident des Energielandes NRW zu Hause einiges erklären
müssen. Mehr als ein Drittel des Stroms kommt aktuell noch aus
Braunkohle- und Steinkohlekraftwerken. Wie unberechenbar Wind- und
Solarkraftwerke sein können, hat dieser heiße Sommer gezeigt. Laschet
wird auch erklären müssen, warum der Mülheimer Bürger Pofalla über
den "Spiegel" Strukturmaßnahmen wie die Ansiedlung von Bundesbehörden
und eine Eisenbahnstrecke als Entschädigung für Ostdeutschland
vorschlägt, das Ruhrgebiet und das Rheinische Revier bei seinen
Ausgleichsüberlegungen aber außen vor lässt. Der breite Aufschrei
gegen Pofallas Kohleausstiegs-Szenario ist nur verständlich. Wozu
braucht es eine hochkarätig Kohlekommission, wenn der frühere
Kanzleramtschef ohne vorherige Debatte allein alles klar macht?
"Nationale Fragen" sind im Konsens zu lösen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160

Original-Content von: Westfalenpost, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Im Umfragetief entdeckt die CSU die Mitte Westfalenpost: Schluss mit dem Gehoileüber die Oile
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2018 - 21:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650056
Anzahl Zeichen: 1468

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ausstieg nur im Konsens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z