Rheinische Post: Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten haben 36 Prozent weniger Gehalt als in Kl

Rheinische Post: Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten haben 36 Prozent weniger Gehalt als in Klinik oder Heim

ID: 1650563
(ots) - Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten
verdienen 36 Prozent weniger als ihre Kollegen in Kliniken oder
Heimen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage
der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post"
(Dienstag) vorliegt. So verdienten Fachkräfte bei ambulanten Diensten
im vergangenen Jahr durchschnittlich 2546 Euro monatlich. Die
fachlich ausgebildeten Kräfte in Kliniken und Heimen kamen auf einen
monatlichen Bruttolohn von 3463 Euro. "Die Beschäftigten in der
häuslichen Krankenpflege werden von der Bundesregierung konsequent
nicht beachtet", kritisierte Pia Zimmermann, pflegepolitische
Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag. Dabei leisteten sie einen
"unschätzbaren Beitrag" zur Sicherung der Pflege. Zimmermann betonte:
"Das ist der Nährboden sozialer Spaltung und schlechter Versorgung,
vor allem im ländlichen Raum."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bundesfinanzministerium warnt vor Handel mit EU-Pässen Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Ministerin droht Krankenhäusern notfalls mit Schließung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650563
Anzahl Zeichen: 1182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Pflegefachkräfte bei ambulanten Diensten haben 36 Prozent weniger Gehalt als in Klinik oder Heim"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z