Rheinische Post: Weil spricht sich gegen Hardwarenachrüstungen aus

Rheinische Post: Weil spricht sich gegen Hardwarenachrüstungen aus

ID: 1650895
(ots) - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil
(SPD) hat sich gegen Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen
ausgesprochen. "Hardwarenachrüstungen an Dieselfahrzeugen sind nicht
das Allheilmittel, von dem viele träumen", sagte Weil der
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). Damit widerspricht er der
Forderung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), die sich
seit Monaten für Hardwarenachrüstungen auf Kosten der Hersteller
einsetzt. "Wir dürfen den Autofahrern keine Hoffnungen machen, dass
damit alles rasch besser werden könnte", sagte Weil. Das sei einfach
nicht der Fall. Wollte man eine solche Nachrüstung richtig machen,
brauchte es je Modell und Motorentyp eine Entwicklung der optimalen
Motorensteuerung; diese müssten allesamt zugelassen werden. "Der
technische und zeitliche Aufwand wäre bei Millionen Fahrzeugen extrem
groß, von den Kosten für die Hersteller ganz abgesehen", sagte Weil
und fügte hinzu: "Ich halte es für falsch, in rückwärtsgewandte
Maßnahmen zu investieren, wenn dann Zeit und Geld fehlt, die
Dieselflotte insgesamt zu erneuern." Er zeigte sich offen für
finanzielle Anreize. "Über Nachbesserungen bei Umstiegsprämien und
andere Maßnahmen der Flottenmodernisierung kann und muss man
tatsächlich reden", so der SPD-Politiker. Zudem würde man bei
Hardwarenachrüstungen wohl erst nach etwa drei Jahren Effekte bei der
Luftqualität messen können, sagte Niedersachsens Regierungschef. "Die
Luft aber wird schon jetzt von Jahr zu Jahr besser."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schön/Weinberg: 5,5 Mrd. Euro für die Verbesserung der Qualität der Kinderbetreuung 25 Jahre bpa Sachsen - Festveranstaltung auf Schloss Albrechtsberg in Dresden / Rückblick auf Erreichtes und Ausblick auf Herausforderungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.09.2018 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1650895
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Weil spricht sich gegen Hardwarenachrüstungen aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z