DAtF: Energieforschungsprogramm der Bundesregierung ist wichtiges Signal für Kerntechnik-Standort D

DAtF: Energieforschungsprogramm der Bundesregierung ist wichtiges Signal für Kerntechnik-Standort Deutschland

ID: 1651501
(ots) - Das DAtF bewertet das heute beschlossene "7.
Energieforschungsprogramm der Bundesregierung - Innovationen für die
Energiewende" als wichtiges Signal für den kerntechnischen Wissens-
und Forschungsstandort Deutschland.

Hierzu erklärt Dr. Ralf Güldner, Präsident des DAtF: "Die mittel-
und langfristige Planung der Bundesregierung speziell bei der
Reaktorsicherheitsforschung ist die Grundlage für den Erhalt und die
Weiterentwicklung kerntechnischer Kompetenz in Deutschland.

In der Umsetzung ist es jetzt von entscheidender Bedeutung, dass
dieses Programm in der Praxis ausstattungstechnisch und operativ mit
Leben gefüllt wird. Darüber hinaus besteht die
gesamtgesellschaftliche Aufgabe, eine wertschätzende Perspektive für
Lehrende und Lernende in der Kerntechnik in Deutschland zu schaffen."



Pressekontakt:
Viktor Frank
Tel.: +49 30 498555-20
E-Mail: presse@kernenergie.de

Original-Content von: Deutsches Atomforum e.V., übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Mittwoch, 19. September 2018, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin WELT-Emnid-Umfrage zum Maaßen-Streit: Seehofer ist Sieger nach Punkten vor Merkel und Nahles / Aber die Hälfte der Deutschen sieht nur Verlierer / Mehrheit glaubt dennoch an ein Durchhalten der GroKo
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2018 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651501
Anzahl Zeichen: 1131

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAtF: Energieforschungsprogramm der Bundesregierung ist wichtiges Signal für Kerntechnik-Standort Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Atomforum e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gorleben-Erkundung: Zeichen der Vernunft und Verantwortung ...

Die heutige Wiederaufnahme der ergebnisoffenen Erkundung des Salzstockes Gorleben ist zu begrüßen. Es kommt jetzt darauf an, die wissenschaftliche Arbeit im Salzstock so bald wie möglich fortzusetzen und abschließend festzustellen, ob er für ...

UN-Organisation sieht Kernkraft als Zukunftstechnologie ...

Die Internationale Atomenergieagentur (IAEA) der Vereinten Nationen sagt einen starken Ausbau der Kernenergie für die kommenden Jahrzehnte voraus: Ihr Anteil an der weltweiten Stromproduktion von 13,8 Prozent im Jahr 2009 kann bis 2050 auf bis z ...

Alle Meldungen von Deutsches Atomforum e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z