Baugewerbe: Bau-Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden

Baugewerbe: Bau-Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden

ID: 1651809
(ots) - Vor dem morgen im Bundeskanzleramt stattfindenden
Wohnungsbaugipfel erklärt der Präsident des Zentralverbands Deutsches
Baugewerbe, Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein: "Wir haben in den
letzten zehn Jahren unsere Kapazitäten deutlich aufgestockt und mehr
als 120.000 neue sozialversicherungspflichtige Vollarbeitsplatze
geschaffen. Darüber hinaus bilden wir auch wieder mehr junge Menschen
aus. Nach einem Plus von 7,5 % bei den neuen Lehrverträgen im
vergangenen Jahr gehen wir von einem Plus von rund 8 % in diesem Jahr
aus." Loewenstein weist darauf hin, dass die Branche weitere
Kapazitäten aufbauen könne, aber Sorge vor Über-Kapazitäten habe. Er
fordert daher eine Verstetigung insbesondere der öffentlichen
Investitionen. Denn noch immer werden hier die meisten Aufträge erst
Mitte des Jahres vergeben. Eng damit verbunden ist für ihn die
Bekämpfung von Schwarzarbeit und Illegalität, denn sie belastet das
Image der Branche. "Die Politik muss sich klar zu Qualität und
Qualifikation bekennen, das heißt dann aber auch, die Meisterpflicht
in einzelnen Berufen wie z.B. dem Fliesenleger wieder einzuführen,"
so Loewenstein. Neben einer Verstetigung der Investitionen fordert
Loewenstein vor allem (Planungs-) Sicherheit. "Daher muss es bei der
VOB als rechtlicher Grundlage für die Vergabe, die Vertragsgestaltung
und die technischen Normen bleiben. Wir brauchen keine Diskussion
über bewährte rechtliche Grundlagen zur Unzeit."

Schlussendlich erneuerte der ZDB-Präsident eine alte Forderung des
Baugewerbes, nämlich sog. Typenhäuser in die Musterbauordnung des
Bundes sowie in die Landesbauordnungen aufzunehmen. "Denn modulares
oder elementiertes Bauen von bereits durchgeplanten Typenhäusern kann
helfen, mehr und schneller zu bauen, ohne Überkapazitäten aufzubauen.
Das darf allerdings nicht dazu führen, weitere Plattensiedlungen mit


neuen sozialen Problemen zu schaffen," erklärte Loewenstein
abschließend.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein@zdb.de

Original-Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Althaus zu Bauhaus Von Tischtennisgala bis Theateraufführungen: Gemeinde Hallbergmoos stärkt Gemeindeprofil weiter mit Kultur und Sport
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2018 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1651809
Anzahl Zeichen: 2517

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baugewerbe: Bau-Kapazitäten für mehr Wohnungen vorhanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z