Rheinische Post: Kommentar: Ekelhaftes Verhalten

Rheinische Post: Kommentar: Ekelhaftes Verhalten

ID: 1652604
(ots) - Im Hambacher Forst kehrt keine Ruhe ein. Trotz
des tragischen Unfalltods eines 27-jährigen Journalisten und des
vorläufigen Räumungsstopps der Baumhäuser bleiben die Fronten
verhärtet. Die dringende Bitte von NRW-Innenminister Herbert Reul
(CDU) an die Waldbesetzer, den Forst nach dem Todesfall aus
Sicherheitsgründen nun endlich friedlich und freiwillig zu verlassen,
blieb unerhört. Stattdessen werden Polizisten so massiv mit Fäkalien
übergossen, dass eine aus zehn Beamten bestehende Gruppe so
verschmutzt wird, dass sie für den Tag nicht mehr dienstfähig ist und
nach Hause geschickt werden muss. So ein Bewurf mit Fäkalien ist
nicht nur ekelhaft, sondern auch menschenverachtend. Mögen die Ziele
der "Aktivisten" noch so ehrbar sein, man darf aber nie aus den Augen
verlieren, dass schon allein die Besetzung des Waldes gegen geltendes
Recht verstößt. Ganz zu schweigen von den ständigen Attacken auf die
Polizisten mit Steinen, Molotowcocktails und Fäkalien. Das hat mit
Protest nichts mehr zu tun. Aber mit Vernunft scheint man bei vielen
Besetzern nichts mehr erreichen zu können. Leider!

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Streit um Ex-Verfassungsschutzpräsidenten 
Dringend nötige Korrektur
Thomas Seim Rheinische Post: Kommentar: Verzweifelter Staat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2018 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652604
Anzahl Zeichen: 1456

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Ekelhaftes Verhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z