Rheinische Post: Kommentar: Verzweifelter Staat

Rheinische Post: Kommentar: Verzweifelter Staat

ID: 1652605
(ots) - Es ist gut, dass sich Bund, Länder und
Gemeinden mit den Wohnungsverbänden und dem Mieterbund zusammentun,
um gemeinsam den Wohnungsbau anzukurbeln. Mehr Geld in den sozialen
Wohnungsbau zu stecken, ist angesichts der hohen Mieten
nachvollziehbar. Es drängt sich aber der Eindruck auf, dass der Staat
verzweifelt versucht, eine unerwünschte Marktentwicklung im
Nachhinein mit Milliarden Steuergeld zu korrigieren. Das kann
allenfalls punktuell funktionieren. Solange das Ende des
Ungleichgewichts von Angebot und Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt
nicht absehbar ist, bleiben staatliche Subventionen im Grunde
wirkungslos. Erkannt hat der "Wohngipfel" immerhin, dass es darauf
ankommt, das knappe Wohnungsangebot zu steigern. Die öffentliche Hand
wird mehr eigene Grundstücke für die Bebauung zur Verfügung stellen,
ein überfälliger Schritt. Auch die 16 Länderbauordnungen einander
anzugleichen und eine "Musterbauordnung" für alle zu schaffen, kann
mehr helfen als zusätzliche Subventionen. Denn Kapital und auch das
Investoreninteresse sind ja reichlich vorhanden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Ekelhaftes Verhalten Rheinische Post: Kommentar: Merkels Machtverlust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.09.2018 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1652605
Anzahl Zeichen: 1425

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Verzweifelter Staat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z